Der Sternenpark Rhön präsentiert sich online in neuem Gewand: Die bisherige Website des Sternenparks ist ab sofort unter www.rhoen.info/sternenpark zu finden. Mit dem Relaunch wurde die Plattform grundlegend überarbeitet, um Besuchern ein noch besseres digitales Erlebnis zu bieten, heißt es in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Beste Beobachtungsorte für den Sternenhimmel
Mit den Geldern eines Förderprojekts wurden die Inhalte der Website aktualisiert und erweitert. Gäste und Interessierte erhalten nun noch mehr Hintergrundinformationen zur Bedeutung des Sternenparks, zur Lichtverschmutzung und zu den Schutzmaßnahmen in der Rhön. Neben einer verbesserten Nutzerführung bietet die Seite zahlreiche Tipps für unvergessliche Sternenerlebnisse. Besucher finden dort die besten Beobachtungsorte für den Sternenhimmel, Hinweise für einen Aufenthalt im Sternenpark Rhön und Wissenswertes zu nachhaltigem und naturverträglichem Sternentourismus.
Sternenparkwochen 2025: Programm Mitte Mai online
Außerdem gibt es auf der neuen Homepage ab Mitte Mai das Programm der Sternenparkwochen 2025. Die Veranstaltungsreihe, die dieses Jahr vom 25. Juli bis 17. August stattfindet, bietet in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot rund um den einzigartigen Nachthimmel der Rhön.