Der Auftakt zu den diesjährigen Gemeinderatssitzungen in Hollstadt beschränkte sich auf die Beratung weniger Tagesordnungspunkte. Unter anderem ging es um die künftige Entsorgung von Klärschlamm aus der Kläranlage in Junkershausen.
Nachdem die landwirtschaftliche Verwertung immer stärker eingeschränkt wird, hat sich der Gemeinderat zu einer weiteren Kooperation mit dem Abwasserzweckverband Streu-Saale entschlossen. Danach soll künftig der Klärschlamm aus der Anlage von Junkershausen an den Verband geliefert werden, der dann die weitere Behandlung übernimmt.
Im weiteren Verlauf regte das Gremium die Aufstellung einer Stellplatzsatzung an. Mit einer Neuregelung könnten bei einem Neubau oder einer Erweiterung die Besitzer veranlasst werden, Parkplätze auf ihren Grundstücken auszuweisen, damit das Parken auf der Straße eingeschränkt wird. Die Verwaltung soll dazu Vorschläge ausarbeiten. Zu guter Letzt segnete das Gremium einen Bauantrag zur Errichtung von Dachgauben in einem Anwesen in Hollstadt ab.