zurück
Bischofsheim
Neue Bürgermeister: Warum im Mai in Bischofsheim und Oberelsbach gewählt wird
Schon seit Jahrzehnten haben die beiden Rhöner Kommunen einen eigenen Termin für den Urnengang. Warum das so ist, wann gewählt wird und wie die Fristen für die Nominierung sind.
Am 15. Mai werden die Bürger von Oberelsbach und Bischofsheim in die Wahlkabinen gebeten, um die neue Bürgermeisterin oder den neuen Bürgermeister für ihre Heimatgemeinde zu bestimmen.
Foto: Federico Gambarini/DPA | Am 15. Mai werden die Bürger von Oberelsbach und Bischofsheim in die Wahlkabinen gebeten, um die neue Bürgermeisterin oder den neuen Bürgermeister für ihre Heimatgemeinde zu bestimmen.
Thomas Pfeuffer
 |  aktualisiert: 27.04.2023 12:27 Uhr

Als im März 2020 die künftigen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Rhön-Grabfeldzur Wahl standen, waren zwei Kommunen nicht dabei: Bischofsheim und Oberelsbach. Dort wurde damals zwar auch über die Zusammensetzung des Stadt- beziehungsweise Gemeinderats abgestimmt, ein neues Stadt- oder Gemeindeoberhaupt können die Bischofsheimer und Oberelsbacher aber erst am 15. Mai in diesem Jahr bestimmen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar