Mellrichstadt
Natur in der Panzerspur
Panzer und Naturschutz – wie geht das zusammen? In Mellrichstadt zeigen Fachleute, wie sich der ehemalige Bundeswehr-Übungsplatz in ein Naturparadies verwandelt hat.

Der Himmel grau in grau, böiger Wind und anhaltender Nieselregen – das Rhöner Wetter zeigte sich von seiner unwirtlichen Seite, als Werner Wahmhoff dem ehemaligen Standortübungsplatz der Bundeswehr zwischen Oberstreu und Frickenhausen einen Besuch abstattete. Panzer fahren hier schon lange nicht mehr, das Gelände ist seit 2010 Naturerbe-Fläche der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Nur noch wenige Spuren zeugen von der bewegten Vergangenheit des rund 200 Hektar großen Areals, auf dem über 40 Jahre lang die Panzergrenadiere des Bataillons 352 aus der Hainberg-Kaserne ihre Wehrbereitschaft übten. Dafür hat sich die Natur umso prächtiger entfaltet.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.