zurück
Nordheim
Nach über 120 Jahren zieht der Kindergarten um
Ein Hauch von Faschingsumzug: Angeführt vom Kindergarten-Bulldog führte der Weg über den Pfingstgraben und die Jahnstraße zur neuen Kita bei der Grundschule. Gesichert durch die Feuerwehr, winkten an den Straßenrändern Eltern und Großeltern oder schlossen sich kurzerhand der Schar an.
Foto: Ralph Rautenberg | Ein Hauch von Faschingsumzug: Angeführt vom Kindergarten-Bulldog führte der Weg über den Pfingstgraben und die Jahnstraße zur neuen Kita bei der Grundschule.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 10.02.2024 09:41 Uhr

"Es gab auch Tränen bei den Kindern, es war sehr ergreifend", sagte Eva Herbert am vergangenen Mittwochmorgen. Die Nordheimer Kindergartenleiterin hat nicht übertrieben. Die Aufregung und die besondere Stimmung war förmlich greifbar auf dem Außengelände des alten Kindergartens in der Ostheimer Straße. Nach 122 Jahren hat dieser Ort für Kinder ausgedient. Ab September hallt das Kinderlachen durch die neu gebaute Kita bei der Grundschule. Symbolisch wurde am Mittwoch der Weg vom alten zum neuen Gebäude von der gesamten Kindergarten-Familie vollzogen.

Zum 1. September 2021 zieht der katholische Kindergarten offiziell in den Kita-Neubau in der Schulstraße um. Seit Dezember 1899 war dort, ortsbildprägend unmittelbar an der Bundesstraße, der Ort der Kinder in Nordheim. Nun endet die Ära der einst "Kinderbewahranstalt" genannten Einrichtung. Damit verbunden ist auch ein Trägerwechsel.

Bisher liegt die Verantwortung für den Kindergarten in Händen des Nordheimer St.-Johannesvereins. Mit dem Umzug übernimmt die evangelische Kirchengemeinde Urspringen die Trägerschaft der Einrichtung, die in den neuen Räumen auch deutlich vergrößert wird. Eine Krippe und ein Hort kommen hinzu, sodass die Kindertagesstätte künftig bis zu 110 Kinder (bisher 62) aufnehmen kann.

Da nun erst einmal drei Wochen Ferien anstehen, wollte man den symbolischen Umzug jetzt schon vollziehen, wie Kindergartenleiterin Eva Herbert erklärte. Seit rund acht Wochen sei man mit dem Einpacken und Umräumen beschäftigt gewesen. Im laufenden Betrieb eine echte Herausforderung. Klar, dass das Thema Umzug damit auch die tägliche Arbeit mit den Kindern maßgeblich beeinflusste. "Die Kinder kennen ja nur dieses Gebäude", so Herbert. Deshalb ging es darum, das Thema Abschied zu gestalten.

Man habe darüber nachgedacht, welche schönen Erinnerungen man mit dem alten  Gebäude verbindet. Dies wurde zu Papier bzw. zu Stoff gebracht und mit großen Bannern am Mittwoch nach außen hin deutlich gemacht. "Leb wohl altes Haus, wir ziehen um", war darauf zu lesen, oder auch: "Danke, dass Du uns beim Wachsen geholfen hast".

Am Mittwochmorgen standen die Betreuerinnen, etliche Eltern und Großeltern und die Kinder wortwörtlich mit gepackten Koffern im Hof ihres alten Kindergartens. Die Stunde des Abschieds war gekommen. Gemeinsam ging man durch das Tor. Dann wurde der Blick nach vorn gerichtet. Im Pfingstgraben wartete schon ein Opa mit dem Kindergarten-Bulldog auf die Schar. Spielzeuge und Gepäck wurde aufgeladen, dann ging es hinter dem geschmückten Trecker den Berg hinauf.

Und schließlich – die Nordheimer Feuerwehr sorgte für den sicheren Weg – war man am Ziel und betrat staunend den neuen Hof. Der Elternbeirat hatte gleich zum Einstand zwei schicke Spielküchen spendiert, die die Mamas und Papas selbst zusammengebaut hatten. Der Urspringer Pfarrer Oliver Englert, der künftig die Verantwortung trägt, überreichte "Das große Bibel-Vorlesebuch" und lachte dabei: "Das ist ökumenisch!" Nach dem abschließenden Gruppenfoto konnten die Kinder ihre neue Kita beschnuppern, bevor es schließlich erst einmal in die Ferien ging.

"Wir freuen uns, dass wir mit dem neuen Träger einen guten Partner mit großer Erfahrung gewinnen konnten und ihm das Gebäude schlüsselfertig zur Verfügung stellen können", sagte der Bürgermeister Thomas Fischer. Als Vorsitzender des St.-Johannesverein bedeutet der Übergang der Trägerschaft natürlich auch für ihn einen Einschnitt. Mit Kosten in Höhe von rund vier Millionen Euro sei der Ersatzneubau der Kita das größte Einzelbauprojekt der Gemeinde Nordheim gewesen. Letzte Arbeiten, insbesondere am Außenbereich, gilt es noch abzuschließen. Bis Ende September soll aber alles fertig sein, so Fischer.

Künftig hat man somit ein Zentrum für Kinder im Herzen Nordheims. Von der Krippe bis zum Ende der Grundschulzeit können die Kinder von der neunten Woche bis zu ihrem zehnten bzw. elften Lebensjahr an einem Ort aufwachsen. Die Ausstattung der neuen Räume, u. a. mit Bistro und Turnhalle, bietet dafür ideale Bedingungen, der Sportplatz ist gleich nebenan und die Zufahrt verkehrsberuhigt möglich, schwärmt der Bürgermeister.

Natürlich freut sich daher auch Pfarrer Oliver Englert, die Einrichtung unter solchen Bedingungen als neuer Träger zu übernehmen. Die Einweihung werde erst nächstes Jahr stattfinden, doch im Herbst wolle man schon einmal eine kleine Feier zum Abschluss der Bauarbeiten verbunden mit der offiziellen Übergabe durchführen, kündigte Englert an. Immerhin musste schon das Richtfest Corona-bedingt ausfallen. Ab September liegt es nun in den Händen der Kinder und ihrer nachfolgenden Generationen, das neue Gebäude mit so viel Leben und schönen Erinnerungen zu füllen, wie das alte Gebäude.

Von: Ralph Rautenberg, für den Kindergarten Fladungen

Im Hintergrund wacht der Kirchturm über das neue Zentrum für Kinder. Auf einen tollen Start ab September freuen sich nicht nur die Kinder und ihre Betreuerinnen, sondern auch Bürgermeister Thomas Fischer, Kindergartenleiterin Eva Herbert, ihre Stellvertreterin Laura Dietz sowie Pfarrer Oliver Englert.
Foto: Ralph Rautenberg | Im Hintergrund wacht der Kirchturm über das neue Zentrum für Kinder. Auf einen tollen Start ab September freuen sich nicht nur die Kinder und ihre Betreuerinnen, sondern auch Bürgermeister Thomas Fischer, ...
Einstandsgeschenk des neuen Trägers: Im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Urspringen überreichte Pfarrer Oliver Englert (links) 'Das große Bibel-Vorlesebuch' an die stellvertretende Kindergartenleiterin Laura Dietz und Kindergartenleiterin Eva Herbert. Bürgermeister Thomas Fischer (rechts) freut sich als Vorsitzender des St.-Johannesverein darüber, die Einrichtung in die Hände eines erfahrenen neuen Trägers übergeben zu können.
Foto: Ralph Rautenberg | Einstandsgeschenk des neuen Trägers: Im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Urspringen überreichte Pfarrer Oliver Englert (links) "Das große Bibel-Vorlesebuch" an die stellvertretende Kindergartenleiterin Laura ...
Ein Hauch von Faschingsumzug: Angeführt vom Kindergarten-Bulldog führte der Weg über den Pfingstgraben und die Jahnstraße zur neuen Kita bei der Grundschule. Gesichert durch die Feuerwehr, winkten an den Straßenrändern Eltern und Großeltern oder schlossen sich kurzerhand der Schar an.
Foto: Ralph Rautenberg | Ein Hauch von Faschingsumzug: Angeführt vom Kindergarten-Bulldog führte der Weg über den Pfingstgraben und die Jahnstraße zur neuen Kita bei der Grundschule.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Nordheim
Pressemitteilung
Eltern
Elternbeirat
Evangelische Kirchengemeinden
Feuerwehren
Gebäude
Grundschulen
Grundschulzeit
Kindertagesstätten
Oliver Englert
Thomas Fischer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top