
Außergewöhnlich politisch ging es kürzlich beim Stromlos-Konzert des frequency9 e.V. in der Alten Darre Bad Königshofen zu. Zu Gast war der Liedermacher Erik Stenzel aus Nürnberg. Der Klimaaktivist, studierte Klimatologe und Musiker spielte unter anderem Songs seines zweiten Albums "Aufgaben und Taten", das im Jahr 2024 erschienen ist. Sein abwechslungsreiches Gitarrenspiel kombiniert mit seinen intelligenten und zum Nachdenken anregenden Texten begeisterte das Publikum. Die aktuelle gesellschaftliche und politische Lage zog sich dabei wie ein roter Faden durch seinen Auftritt. Seine Lieder führte er stets mit einer zugehörigen Geschichte oder Allegorie sowie einer selbstgestalteten Postkarte ein, die er an die Zuhörenden weitergab. Beispielsweise führte ein Gleichnis von Fischschwärmen an. Es besagt, dass die meisten Schwärme in ihrer Existenz nur dadurch vorankommen, weil einige wenige Fische aus Neugier aus dem Trott ausbrechen und dadurch den Rest des Schwarms zum Umzug in neue Fanggründe animieren.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar