zurück
Kreuzberg
Mönchenbrünnleinsgraben wurde renaturiert
Am Mönchenbrünnleinsgraben wurde ein Rohr entnommen und dafür eine Furt angelegt. Hierdurch entstehen Wandermöglichkeiten für Fische, ohne die Nutzung des Gewässerabschnitts zu beeinträchtigen.
Foto: Stefanie Schiche | Am Mönchenbrünnleinsgraben wurde ein Rohr entnommen und dafür eine Furt angelegt. Hierdurch entstehen Wandermöglichkeiten für Fische, ohne die Nutzung des Gewässerabschnitts zu beeinträchtigen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 31.12.2023 02:47 Uhr

Die Arbeiten zur Wiederherstellung eines natürlichen und ökologisch guten Zustands eines Bachs im Biosphärenreservat Rhön sind abgeschlossen. An einem Abschnitt des Mönchenbrünnleinsgrabens wurden technische Verbaue und Gehölze entfernt, eine Furt angelegt und ein Auwäldchen wieder mit dem Bach verbunden, berichtet das Biosphärenreservat in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar