zurück
MELLRICHSTADT
MKG muss weitersuchen
hei
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:38 Uhr

Als der zweite Präsident Volker Gue um kurz nach 19 Uhr am Montagabend die außerordentliche Mitgliederversammlung der Mellrichstädter Karnevalsgesellschaft (MKG) eröffnete, herrschte eine gewisse Anspannung in der Wagenhalle. Keine Frage, es geht um etwas: Schließlich steht langfristig gesehen der Fortbestand des Traditionsvereins auf dem Spiel.

Wahl ohne Ergebnis

Punkt eins der Tagesordnung war trotz seiner enormen Tragweite relativ schnell vom Tisch. Selbst intensivste Bemühungen im Vorfeld, einen geeigneten Nachfolger für den im Dezember  überraschend zurückgetretenen Präsidenten  Robert Stuhl zu finden, seien ergebnislos verlaufen, wie Gue bedauernd feststellte. Demzufolge wäre es einem Wunder gleich gekommen, wenn jemand spontan an diesem Abend seine Bereitschaft signalisiert hätte, das Amt an der Spitze des Vereins zu übernehmen.

An Gues Seite hatten Vizepräsident Thomas Dietz und Klaus Mültner als Vertreter des Fastnacht-Verbands Franken Platz genommen. Da es für den Moment keine andere Lösung gab, wurde in Ermangelung eines geeigneten Kandidaten einstimmig beschlossen, die Wahl auf den 12. Mai zu vertagen; dann soll die nächste Mitgliederversammlung stattfinden.

Es folgte der Rückblick auf die abgelaufene Session. Besonders erfreut und stolz waren die Mellrichstädter Faschingsfreunde über den Erfolg der Juniorengarde bei den unterfränkischen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport. Die Aktiven aus Mellrichstadt belegten den zweiten Platz. Weiterhin lobte Gue die vielen Aktiven und freiwilligen Helfer, deren Verdienst es war, dass sich alle Besucher der närrischen Veranstaltungen gut unterhalten und willkommen gefühlt hätten. Besonders der Umzug als Höhepunkt am Faschingssonntag habe das Organisationsteam gefordert, erklärte der zweite Präsident. Auch wenn einzelne Stimmen laut wurden, dass das eine oder andere nicht optimal gewesen sei, könne man unterm Strich behaupten, alles bestens im Griff gehabt zu haben, relativierte Volker Gue die Einwände.

Keine dritte Prunksitzung

Der Vorschlag aus der Versammlung, eventuell eine zusätzliche Prunksitzung anzuberaumen, stieß seitens der Führungsriege auf wenig Gegenliebe. Dies wurde damit begründet, dass trotz aller Arbeit auch noch Zeit für Spaß und den Besuch bei Veranstaltungen anderer Vereine bleiben müsse. „Wir wollen unsere eigenen Leute nicht verheizen“, sagte Volker Gue und erntete damit breite Zustimmung.

Somit war der Redner nach knapp einer Stunde bereits beim Punkt „Verschiedenes“ angelangt. In diesem Zuge ergriff Brigitte Proß das Wort. Sie sprach im Namen aller Vereinsmitglieder dem Präsidium Dank aus. Besonders Volker Gue als zweiter Präsident sei aufgrund der Umstände quasi von heute auf morgens ins kalte Wasser geworfen worden, machte sie deutlich. Diese Herausforderung habe Gue jedoch mit Bravour gemeistert. Es folgten Standing Ovations für Volker Gue. Weiterhin sicherte Brigitte Proß sowohl ihm als auch Thomas Dietz und der gesamten Vorstandsriege die volle Unterstützung seitens der Vereinsmitglieder zu.

Verein droht nicht die Auflösung

Auf die Frage, was denn nun sei, wenn man bei der nächsten Versammlung wieder keinen Nachfolger fände, antwortete der kurz zuvor Gelobte souverän. Lächelnd meinte Gue, es gäbe keinen Grund zur Sorge. Der Verein werde sicher nicht aufgelöst, man möge bitte die für Mai anberaumte Sitzung abwarten. Hier sollen dann alle drei Präsidenten der MKG gewählt werden.

Klaus Mültner sprach als Vertreter des Fastnacht-Verbands Franken seinen Respekt für die Leistung des Vereins, insbesondere dessen Führungsriege, aus. Mit den Worten „ihr seid eine starke Truppe“ wünschte er der MKG weiterhin viel Erfolg sowie ein glückliches Händchen bei der Suche nach einem neuen ersten Präsidenten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Mellrichstädter Karnevalsgesellschaft
Thomas Dietz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top