Wechterswinkel
Mit Auge und Physik

Der Anblick der feinmechanischen Kunstwerke weckte Neugierde. "Wie habt Ihr diese Schwergewichte in die Mansarde geschafft?" Christiane Müller berichtete zunächst aus der Geschichte der Musikapparate, die im 18. Jahrhundert in Mode kamen, die ersten Medien zum Speichern von Musik. Die inhaltliche Verbindung von Mathematik zur Musik über Frequenz, Takt, Noten und Pausen, die letztlich die Schönheit der Musik beschreibbar machen, war Überleitung zu den Künstlern des Abends.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.