
Michael Gottwald tritt für die gemeinsame Liste von Bürgerforum/Unslebener Bürger als Kandidat für das Bürgermeisteramt in Unsleben an. Diese Redaktion stellte ihm folgende Fragen:
Die Sanierung des denkmalgeschützten Pfarrhauses zum Bürgerhaus für die Jugend und der Gemeinde. Dazu gilt es, den wichtigsten Abschnitt des Kernwegenetzes zur Biogasanlage zu bauen.
Am Klima- und Ressourcenschutz sowie der Biodiversität werden wir das Überleben von Flora und Fauna und damit der Menschheit messen. In meiner Gemeinde genießt das Thema seit 25 Jahren höchste Priorität. Das kann man an vielen Projekten (Kraft- Wärme- Kopplung, Nahwärmenetz; Biogasanlage und Biogasaufbereitung; Windkraftanlagen und Naturschutzgebiete) erkennen. Unsleben ist hier Vorzeige- und Beispielkommune.
Sie reagiert darauf, indem sie eine attraktive Infrastruktur mit Dorfladen und genossenschaftlichen Gasthaus anbietet. Wir bauen das Dorf barrierefrei um und fördern attraktiven Wohnraum. Wir wollen ein verbessertes ÖPNV- Angebot und benötigen ambulante Wohnkonzepte für ältere Menschen.
Wir hoffen auf die Rückkehr junger Familien und benötigen deshalb optimale Kinderbetreuungsangebote bis ins Säuglingsalter. Wir haben einen hervorragend aufgestellten Sportverein (mehr als 500 Mitglieder) mit einem Breitensportangebot für alle Altersstufen.
Das Gebiet ist Teil unserer Zukunftsstrategie. Hierfür haben wir in den letzten beiden Jahren ein städtebauliches Entwicklungs-konzept geschmiedet, welches den Behörden gerade zur Prüfung vorliegt. Es gibt seitens mehrerer Eigentümer starkes Interesse, gewerblich aktiv zu werden und Wohnraum zu schaffen. Wenn alle in der Gemeinde mitziehen, entsteht ein Vorzeigeprojekt.
Geburtsdatum: 19. Mai 1965
Geburtsort: Bad Neustadt/Saale
Wohnort: Unsleben
Parteizugehörigkeit: CSU
Ausbildung/Beruflicher Werdegang: Heizungs- und Lüftungsbauer; Staatl. Gepr. Versorgungstechniker; Leitung Wärme-Erneuerbare Energien bei der Bayerischen Rhöngas; Technische Geschäftsleitung Rhön-Grabfeld Wärme GmbH.
Familienstand/Kinder: verheiratet, drei Mädchen
Ehrenämter: Bürgermeister Unsleben; Aufsichtsratsmitglied FWR-Energie eG Bad Neustadt; Vorsitzender Dorfladen Verein Unsleben; Mitglied der Vertreterversammlungen Wasser- und Abwasserzweckverband; Gesellschafterversammlung ÜWR;
Stellvertretender Vorsitzender VG-Heustreu.
Hobbys/Interessen: Joggen, Radfahren, Wandern, Geschichte; Weltgeschehen, Lesen.
Lieblingsverein: TSV Unsleben
Vorbilder: Helmut Schmidt, Klaus Töpfer und Heiner Geißler