
27 Ministranten, hauptsächlich aus der Pfarreiengemeinschaft Franziska Streitel, aber auch aus Heufurt und Rödles, begleitet von sieben Betreuern und Pfarrer Thomas Menzel, weilten Ende Juli/Anfang August für einige Tage in München. Am Ankunftstag durften sich die Reisenden selbständig in der Stadt umschauen und sich selbst versorgen, da das Abendessen im Hostel ausfiel. Der Dienstag begann sportlich mit einer geführten Fahrradtour durch München. Die Guides zeigten den Ministranten die Highlights von München, unter anderem den Dom, den Viktualienmarkt und den Englischen Garten.
Als Abendprogramm gab es einen Vortrag über den Planeten. Anschließend konnten die Sterne durch ein Teleskop angesehen werden, im Planetarium wurde die unendliche Welt der Sterne erläutert. Am Mittwoch führte der Weg zum Haus der Kunst mit einer kurzen informativen Führung durch die aktuelle Ausstellung von Miriam Cahn „Ich als Mensch“. In einem abschließenden Workshop bekamen alle die Aufgabe, mit Kohle oder Pastellfarben einen Gegenstand oder eine Situation zu Papier zu bringen, die mit der eigenen Persönlichkeit zu tun hat.
Kanufahrt forderte Teamgeist
Pfarrer Menzel führte die Gruppe durch den Dom. Der Aufstieg auf den „Alten Peter“ in der Nähe des Marienplatzes bot einen weiten Ausblick über die Skyline von München. Am Abend folgte ein Besuch im GOP Varieté Theater mit der Aufführung „Song Trang“. Die akrobatische Show wurde sehr genossen. Am Donnerstag folgten ein Besuch in der Synagoge und eine VIP-Führung in der Allianz-Arena. Ganz traditionell in Dirndl und Lederhose besuchte ein Großteil der Gruppe am Abend das Hofbräuhaus. Am Freitag fuhr die Gruppe mit Kanus auf der Isar, wobei Teamgeist und Muskeln auf die Probe gestellt wurden.
Am letzten Nachmittag fand eine Führung in der Kirche St. Michael mit anschließendem Gottesdienst statt, den einige Ministranten der Gruppe mitgestalten durften.
