
Ganz wie es der Vereinsname ausdrückt verlief die Mitgliederversammlung des Gesangvereins Harmonia, die mit einem Liedvortrag des Männerchores eröffnet wurde. In seiner Begrüßung wies Vorsitzender Manfred Staub darauf hin, dass die menschliche Stimme für 2025 zum "Instrument des Jahres" gekürt wurde.
Nach dem Verlesen des Protokolls und dem obligatorischen Totengedenken gab der Vorsitzende seinen Jahresbericht. Neben den 65 fördernden betreiben 45 Mitglieder aktiv Musik. Diese teilen sich in die Abteilungen Harmony-Players (vier), Tanzgruppe (acht), Männerchor (zehn) und Harmony Singers (18) auf. Alle Sängerinnen und Sänger finden sich im Gemeinschaftschor (32) zusammen.
Man habe im vergangenen Jahr ein Kurkonzert an der Frankentherme und einen Gedenkgottesdienst gestaltet. Ebenso war man beim 50-jährigen Jubiläum der Sängergruppe Rhön-Grabfeld in Wechterswinkel mit von der Partie. Ein vorweihnachtliches Singen in der evangelischen Kirche erfreute zahlreiche Zuhörer. Der besondere Dank Staubs galt den Chor- und Abteilungsleitern, den Notenwarten, den Fahnenabordnungen, dem Thekendienst sowie dem gesamten Vorstand für ihren Einsatz. Singen sei ein schönes Hobby, erfordere aber auch eine konstante Probenbeteiligung, meinte Staub.
Die Kassenprüfer hatten der Kassenführerin Gerda Eschenbach eine einwandfreie Buchführung attestiert und somit konnten die Anwesenden ihr und dem gesamten Vorstand Entlastung erteilen. Nach den Berichten der einzelnen Abteilungsleiter bietet eine Mitgliederversammlung auch immer die Gelegenheit, verdiente Vereinsmitglieder mit entsprechenden Urkunden und Anstecknadeln zu ehren. Zehn Jahre steht Chorleiter Christian Meyer dem Gesangverein zur Verfügung. Zweite Vorsitzende Marga Deuerling gratulierte dem Leiter der Volkstanzgruppe, Burkard Fleischmann, zum 25-jährigen Jubiläum. Langanhaltender Applaus galt dem Vorsitzenden Manfred Staub, der ebenfalls seit 25 Jahren die Geschicke der Harmonia führt und lenkt.
Mit den Planungen für das kommende Jahr und der Bitte des Vorsitzenden um tatkräftige Unterstützung durch die Mitglieder beschloss der gemeinsame Kanon "Viva la Musica" die harmonische Versammlung.
Von: Engelbert Brüger (Mitglied, GV Harmonia Bad Königshofen)
