zurück
Heustreu
Mahnfeuer bei Heustreu: Der Bauern-Protest kann auch erwärmen
Nach der großen Demo am Montag setzten die Bauern im Landkreis nur kleine Akzente. Am Freitag geht es nach Nürnberg.
Mit einem Feuer lässt sich die Kälte gut ertragen. Ein Mahnfeuer bei Heustreu setzte ein Zeichen in der Demonstrations-Woche der deutschen Landwirtschaft.
Foto: Eckhard Heise | Mit einem Feuer lässt sich die Kälte gut ertragen. Ein Mahnfeuer bei Heustreu setzte ein Zeichen in der Demonstrations-Woche der deutschen Landwirtschaft.
Eckhard Heise
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:35 Uhr

Eine Gruppe von knapp zwei Dutzend Jungbäuerinnen und Jungbauern machte in Heustreu mit einem Mahnfeuer auf den Protest der Landwirtschaft aufmerksam. "Wir wollten ein Zeichen setzen", erklärte Organisator Michael Jahrsdörfer, weshalb auch ein gut einsehbarer Platz neben der Bundesstraße für die Aktion ausgewählt worden ist.

"Wir wollen niemanden behindern, jedoch gesehen werden". Außerdem wärme das Feuer auch, stellte ein weiterer Teilnehmer lachend fest – und die obligatorische Bratwurst fehlte natürlich ebenfalls nicht. Am Freitag wird der Kreisbauernverband an einer großen Demonstration in Nürnberg teilnehmen und am Montag auch in Berlin Flagge zeigen. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Heustreu
Eckhard Heise
Demonstrationen
Jungbauern Mellrichstadt
Landwirte und Bauern
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top