zurück
Bad Königshofen
Liebesfilme und Popcorn beim Gottesdienst für Verliebte
Tina und Lutz Mertten als Liebespaar bei einer Filmszene zum Thema 'Wie im richtigen Leben und da gehörte nun Mal der Kuss dazu'.
Foto: Hanns Friedrich | Tina und Lutz Mertten als Liebespaar bei einer Filmszene zum Thema "Wie im richtigen Leben und da gehörte nun Mal der Kuss dazu".
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 23.02.2019 02:29 Uhr

Zu einem Kinoabend gehört meist ein Getränk und die Popcorntüte. Nachdem es beim diesjährigen "Liebesperlen-Gottesdienst" in der vollbesetzten evangelischen Kirche Bad Königshofen um Liebesfilme ging, gab es für die Besucher Popcorn. Rote Herzen als Girlanden, verschiedenfarbige Herzen am Boden verstreut, Herzen am Altar und natürlich Filmplakate sah man im "Gottesdienst mit viel Liebe". Wie in den Jahren zuvor hatte Barbara Eckmüller die musikalische Gestaltung an der Harfe und Monika Oser an der Orgel übernommen. Zum Abend gehörte ein Liebesfilm-Dreh, wobei der katholische Pfarrer Karl Feser als Regisseur agierte und eine Liebes- und Kuss-Szene mit Tina und Lutz Mertten perfekt inszeniert haben wollte. "Wie im richtigen Leben - Szene fünf, Ton ab und bitte!" hieß es da. Filmausschnitte von "Titanic" "Pretty Woman" und "Shape of Water" sah man auf der Großleinwand.

Mit Textpassagen daraus begrüßte Pfarrer Lutz Mertten die Besucher und meinte, dass dies oft Sätze für die Ewigkeit sind, allerdings nicht konservierbar für das richtige Leben. Trotzdem könne sich jeder für einen Augenblick wünschen auf der Titanic in Leonardo DiCaprios Armen Halt zu finden, mit Tom Hanks schlaflos in Seattle zu sein, mit Meg Ryan zu töpfern oder neben Julia Roberts in Notting Hill aufzuwachen. Der Pfarrer lud die Besucher ein, mit zu fiebern und zu schmachten. "Vielleicht lassen Sie sich auch beim Segen berühren. Weil alles Lieben, alles Suchen und Sehnen Gottes Segen braucht."

Biblische Texte statt Originaltext

Nach einem Ausschnitt aus dem jeweiligen Film mit Originalton gab es eine zweite Einspielung ohne Ton. Dazu erklangen Harfenklänge und biblische Verse. So bei der Titanic aus dem Psalm 139: "Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Ich danke dir dafür." Bei Pretty Woman stand das Hohe Lied Salomos "Er küsse mich mit dem Kusse seines Mundes; deine Liebe ist köstlicher als Wein." und bei Shape of Water Jesaja 43 "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!" im Mittelpunkt. Bei der Liebesfilm Szene "Wie im richtigen Leben" zeigte sich, dass es gar nicht so einfach ist genau die Szene zu spielen, wie es sich Regisseur und Pfarrer Karl Feser vorstellte. Zu monoton war die zweite Szene, der Kuss zu flüchtig.

Tina und Lutz Mertten stellten schnell fest, dass der vorgegebene Text im richtigen Leben nie so vorkomme. "Ich brenne vor Liebe. Lass mich in deinen Armen versinken - keine Frau sagt so einen Quatsch!" Dann schlug die beiden Schauspieler einen eigenen Text vor: "Ich nehme Dich aus Gottes Hand. Ich will dich lieben und achten, dir vertrauen und treu sein."

Bitten für Trauernde, Einsame und Verlassene

Zu einem Liebesperlen-Gottesdienst gehört die Segnung der Besucher ebenso wie die Fürbitten, wobei es um die Liebe Gottes zu den Menschen ging und die Dankbarkeit für Gottes Segen, "dass einer den anderen liebt, so wie er ist und die Hoffnung, dass sie nicht alleine sind in ihrer Liebe". Beeindruckend war wieder das Lied "Ubi Caritas" (Wo Liebe ist) mit den gesprochenen Bitten auch für Menschen, deren Liebe nicht gelingt und die sich wehtun mit Worten und mit Taten. Die Bitten rankten sich um Trauernde, Einsame und Verlassene. "Lass Menschen kommen, in den Arm nehmen und trösten", hieß es. Mit dem gemeinsam Vater Unser und dem Segen endete der besondere Gottesdienst.

Zum ökumenischen Liebesperlen-Gottesdienst hatten die Pfarrer Tina und Lutz Mertten gemeinsam mit Pfarrer Karl Feser in die evangelische Kirche eingeladen.
Foto: Hanns Friedrich | Zum ökumenischen Liebesperlen-Gottesdienst hatten die Pfarrer Tina und Lutz Mertten gemeinsam mit Pfarrer Karl Feser in die evangelische Kirche eingeladen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Hanns Friedrich
Caritas
Evangelische Kirche
Julia Roberts
Karl Feser
Kinoabende
Liebesfilme
Lutz Mertten
Meg Ryan
Titanic
Tom Hanks
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top