zurück
Oberelsbach
Lebendige Forschung in der Rhön: Neue Broschüre "Biosphäre Wissen: Insekten in den Kernzonen" veröffentlicht
Die neue Publikation bereitet aktuelle Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse auf spannende und zugängliche Weise auf: (von links) Dr. Doris Pokorny (Leiterin der Bayerischen Verwaltungsstelle), Dr. Tobias Birkwald (Bayerische Verwaltungsstelle), Torsten Raab (Leiter Hessische Verwaltungsstelle) und Ulrike Schade (Leiterin Thüringer Verwaltungsstelle).
Foto: Lea Hohmann | Die neue Publikation bereitet aktuelle Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse auf spannende und zugängliche Weise auf: (von links) Dr. Doris Pokorny (Leiterin der Bayerischen Verwaltungsstelle), Dr.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.11.2024 02:38 Uhr

Insekten sind die wahren Helden der Ökosysteme – unsichtbar, aber unermüdlich im Einsatz für die Natur. Um das Bewusstsein für ihre Bedeutung zu schärfen, haben die drei Verwaltungsstellen des Unesco-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen jetzt die neue Broschüre „Biosphäre Wissen: Insekten in den Kernzonen“ veröffentlicht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar