
Wenn viele kleine Leute viele kleine Schritte tun, dann können sie die Welt verändern. Zumindest in dem kleinen Rahmen war von dieser Aussage für die circa fünfzig Ostheimer Teilnehmer am diesjährigen Ferienprogramm einiges zu spüren. Den idealen Rahmen dafür bot die altehrwürdige Ostheimer Kirchenburg, die mit einer Seitenlänge ihrer Außenmauern von 70 mal 70 Metern den perfekten Ort zur Durchführung dieser Ferienprogrammaktion bot. Beim Bau dieser wehrhaften Anlage herrschten nämlich in unserer Gegend raue Sitten. Auch Hunger spielte im 13. und 14. Jahrhundert noch eine große Rolle. In den Gaden und Kellern der Kirchenburg lagerten nämlich früher die gesamten Vorräte der Ostheimer Bürger um Hungerzeiten in Krisenzeiten gut überstehen zu können. Gerade jetzt gibt es aber in vielen Krisengebieten dieser Welt ausgesprochen viele Menschen und vor allem Kinder, die an Hunger leiden. Es ist fast unvorstellbar, dass hunderttausende Kinder in einem einzigen Land im Mittleren Osten durch Hungertod bedroht sind. Die Hilfsorganisation MEDAIR mit ihrem Deutschland-Vorsitzenden Dr. Bernhard Öhlein aus Willmars widmet sich seit vielen Jahren als christliche Organisation der Aufgabe, dort Hilfe zu leisten, wo sie am nötigsten ist. Und seit vielen Jahren sind die Ostheimer sehr aktiv und beteiligen sich mit öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten. So trafen sich circa 40 Kinder und einige Eltern zum Wohltätigkeitslauf an der Kirchenburg.
Das Ziel lautete: Zusammen 500 Runden im Zwinger der Kirchenburg zurückzulegen. Dafür hatten sich im Vorfeld Sponsoren gefunden die pro Runde 1 Euro spenden wollten. Kinder im Alter zwischen zwei und 15 Jahren machten sich um 17.30 Uhr auf den Weg. Die Zwischenbilanz um 18 Uhr war sehr erfolgversprechend mit 280 Runden. Obgleich die Kräfte etwas nachließen, gelang es kurz vor 18.30 Uhr, die 500 Runden unter großem Jubel zu vollenden. Auch einige Eltern und Großeltern beteiligten sich fleißig am "Runden sammeln", sodass am Ende stolze 536 Runden auf der Habenseite der Veranstaltung gutgeschrieben werden konnten.
Die ausgelassene Stimmung war so ansteckend, dass sich spontan einige Zuschauer am Spendenaufkommen beteiligten. Fazit: Viele kleine Schritte von vielen kleinen Menschen können etwas bewirken. Wir hoffen, dass unsere kleine Spende einen kleinen Beitrag zur Linderung der größten Not im Jemen beitragen kann. Was wäre möglich gewesen, wenn viele große Menschen von unserem Vorhaben gewusst hätten oder selber ein paar größere Schritte mitgemacht hätten? Am letzten Wochenende im September dieses Jahres besteht die Möglichkeit für jede und jeden, sich für MEDAIR und einigen weiteren kleinen oder größeren Schritten beim Ostheimer Genusslauf zu beteiligen.
Von: Eberhard Helm, für den SC Ostheim/Rhön
