zurück
Bad Königshofen
Laser-Pistolen, Schutzhütten und Radtour-Roadbooks: Diese Projekte hat die Grabfeld-Allianz mitfinanziert
27 Mal hat die Grabfeld-Allianz Vereinen und Gemeinschaften bei besonderen Projekten unterstützt. Die Ideen gingen den Grabfeldern auch heuer nicht aus.
Die Dorfschmiede in Aub ist mittlerweile Dorfmittelpunkt geworden. Mittlerweile hat das Gebäude neue Fenster und Blumenkästen nach historischem Vorbild erhalten. Dafür gab es auch Gelder aus dem Regionalbudget. Insgesamt wurden im Grabfeld heuer 27 Projekte bedacht.
Foto: Winfried Seufert | Die Dorfschmiede in Aub ist mittlerweile Dorfmittelpunkt geworden. Mittlerweile hat das Gebäude neue Fenster und Blumenkästen nach historischem Vorbild erhalten. Dafür gab es auch Gelder aus dem Regionalbudget.
Gerhard Fischer
 |  aktualisiert: 04.12.2024 02:37 Uhr

Das sogenannte Regionalbudget ist ein Förderinstrument mit dem Ziel, die eigenständige und aktive ländliche Entwicklung zu unterstützen. So können beispielsweise Vereine oder Privatpersonen einen Antrag auf Förderung für ein Projekt stellen. Das Ziel des Regionalbudgets ist es, so die amtliche Vorgabe, "eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung zu unterstützen und die regionale Identität zu stärken".

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar