Gute Nachrichten für alle werdenden Eltern: Die Geburtshilfe-Abteilung am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt erfährt erneut Unterstützung von Seiten des Freistaats Bayern und des Landkreises Rhön-Grabfeld, um eine hochwertige geburtsmedizinische Versorgung vor Ort sicherzustellen. Rückwirkend für das Jahr 2022 wird die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe dank des Geburtshilfe-Förderprogramms finanziell mit über einer Million Euro unterstützt. Darüber informiert das Landratsamt Rhön-Grabfeld in einem Schreiben an die Presse, dem auch die folgenden Informationen entnommen sind.
Das Angebot der wohnortnahen Entbindung wird in Rhön-Grabfeld gerne in Anspruch genommen. Im Jahr 2022 fanden allein 548 Geburten in dieser Abteilung statt. Doch diese Möglichkeit kostet Geld. Angesichts der bundesweiten Herausforderungen in der Geburtshilfe, insbesondere im ländlichen Raum mit vergleichsweise geringen Geburtenzahlen, setzt der Freistaat Bayern mit seinem Förderprogramm ein Zeichen, um Krankenhäuser zu unterstützen, die im ländlichen Raum als Vollversorger tätig sind und in der Geburtshilfe wirtschaftlich agieren müssen.
Geld auch für die Hebammen
Um sicherzustellen, dass die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt auch in Zukunft auf hohem Niveau flächendeckend verfügbar und in der Region erhalten bleiben kann, hat der Kreistag des Landkreises Rhön-Grabfeld im Juli des vergangenen Jahres beschlossen, die Verluste mithilfe des Geburtshilfe-Förderprogramms des Freistaates Bayern erneut auszugleichen.
Landrat Thomas Habermann zeigt sich dankbar für den Bewilligungsbescheid über eine Zuwendung in Höhe von genau 956.560,28 Euro durch die Regierung von Oberfranken mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention. Dieser Schritt sei entscheidend, um die Geburtshilfe im Landkreis Rhön-Grabfeld einmal mehr zu sichern, erörtert Habermann. Der Landkreis beteiligt sich mit einem Eigenanteil von 168.804,75 Euro, sodass die Gesamtförderung rund 1,125 Millionen Euro beträgt. Das Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Rhön-Grabfeld ganzjährig rund um die Uhr die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder in einer Klinik vor Ort zur Welt zu bringen.
Zusätzlich zur Unterstützung der Geburtshilfestation hat der Landkreis Rhön-Grabfeld gemeinsam mit der Regierung von Oberfranken auch wieder die allgemeine Arbeit der Hebammen mit insgesamt rund 20.000 Euro gefördert.