An diesem Dienstag lädt der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde St. Michael in Ostheim zum Seniorennachmittag ein. Beginn ist um 14 Uhr in der Gemeindescheune. Pfarrer Christian Schümann zeigt dabei Bilder von früheren Treffen des Seniorenkreises.
Erst Versammlung, dann Vortrag bei den Ostheimer Gartenfreunden
In der Gaststätte „Zur guten Quelle“ findet am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr die Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Ostheim statt. Anschließend sind alle Interessierten noch zu einem Vortrag über Blumen und Kräuter der Rhön eingeladen.
In Hausen sollen die Nistkästen gereinigt werden
Der Rhönklub-Zweigverein Hausen ruft am Samstag, 23. Februar, zum Reinigen der Nistkästen auf. Treffen ist um 13 Uhr am Kirchplatz.
Sektionsabend des Meininger Alpenvereins
Seinen ersten Sektionsabend in diesem Jahr veranstaltet der Meininger Alpenverein am Freitag, 22. Februar, ab 20 Uhr in der Berggaststätte „Stiefelsgraben“. Auf dem Programm steht ein Lichtbildervortrag von Jörg Fürst (Dreißigacker) und Frank Henkel (Untermaßfeld) über eine gemeinsame Reise durch das zentralasiatische Kirgistan. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Jagdgenossenschaft Urspringen kommt zusammen
Am Freitag, 22. Februar, findet die nicht öffentliche Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Urspringen und der Angliederungsgenossenschaft Gangolfsberg statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrstadel.
Hauptversammlung des TSV Nordheim
Der TSV Nordheim kommt am Samstag, 23. Februar, zur Hauptversammlung im Sportheim zusammen. Beginn ist um 20 Uhr.
Feuerwehr Oberstreu lädt zur Hauptversammlung ein
Am Samstag, 23. Februar, treffen sich die Mitglieder der Feuerwehr Oberstreu zur Hauptversammlung. Im St. Floriansheim wird um 19 Uhr der Jahresrückblick gehalten.
Starkbierfest in Hendungen
Der Musikverein Hendungen feiert am Samstag, 23. Februar, ein Starkbierfest. Dabei spielt die Stimmungskapelle „Die Frankenräuber“ auf. Los geht's um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle.
Tauschtreffen für Waldbesitzer in der Gemarkung Frickenhausen
Am Dienstag, 26. Februar, findet im Dorfzentrum Frickenhausen das dritte Tauschtreffen der Waldbesitzer in der Gemarkung Frickenhausen statt. Da sich beim zweiten Treffen die Teilnehmerzahl von 28 auf 33 Tauschwillige erhöht hatte, weist die Vorstandschaft der Jagdgenossenschaft Frickenhausen darauf hin, zu diesem Termin etwas Zeit mitzubringen, da die Moderatoren nicht mehrere Tauschwillige gleichzeitig beraten können. Beginn ist um 18 Uhr, Ende um 21 Uhr. Den Interessenten stehen Rupert Wolf vom Amt für ländliche Entwicklung sowie Revierförster Mathias Pfüller mit Rat und Tat zur Seite.
Vortrag zum Abnehmen in der Schloss-Apotheke in Ostheim
„Ran an den Speck“ – Gesundes Abnehmen ohne Jojo-Effekt mit dem Konzept „Leichter Leben in Deutschland“, so heißt das Motto des Informationsabends der Schloss-Apotheke Ostheim am Mittwoch, 27. Februar. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Schloss-Apotheke, Marktstraße 49. Der dazugehörige Kurs startet am Donnerstag, 7. März. Für weitere Informationen melden sich Interessierte in der Schloss-Apotheke unter Tel. (0 97 77) 15 48 bei Apothekerin Silke Born.
Vorstand und Spartenleiter berichten beim Schützenverein
Der Schützenverein „Diana“ Ostheim kommt am Freitag, 1. März, um 20 Uhr zur Hauptversammlung im Schützenhaus in Ostheim zusammen. Hier berichten der Vorstand und die Spartenleiter vom vergangenen Jahr.