
Im Bad Königshöfer Familienbetrieb Kranverleih Weber gibt es doppelten Grund zum Feiern: Zum einen kann in diesem Jahr das 25-jährige Betriebsjubiläum begangen werden. Zum anderen wurde mit einem 90-Tonnen-Kran, der in bis 70 Meter Höhe ausgefahren werden kann, ein neues Fahrzeug angeschafft.
Gegründet hat Josef Weber, der einem breiteren Publikum durch seine Auftritte in der „ZDF-Küchenschacht“ bekannt wurde, seinen Betrieb im Jahr 1996. Firmenstandort war damals noch die Industriestraße. 2012 folgte dann der Umzug in ein neues Firmengebäude in der Bamberger Straße, nachdem Josef Webers Sohn Simon ein Jahr zuvor in den Kranverleih eingestiegen war. Um das Büro kümmert sich von Anbeginn Josef Webers Ehefrau Heike.
Auch ausgefallene Einsätze
Seit der Firmengründung vor 25 Jahren haben die schweren Fahrzeuge von Kranverleih Weber die unterschiedlichsten Einsätze gefahren. So wurden nicht nur zahlreiche Fertighäuser aufgestellt oder Aufträge im Bereich Metallbau ausgeführt, sondern auch so manche ausgefallene Arbeiten durchgeführt. „Einmal haben wir ein schweres Klavier vom Balkon einer Wohnung heben müssen, das es nicht durch das Treppenhaus passte“, erinnert sich Josef Weber.
Nicht alltäglich war auch ein Einsatz in der jüngeren Vergangenheit: Anfang März wurde ein metallisches Storchennest auf die Kamine der Bad Königshöfer Frankentherme gesetzt und kurze Zeit später tatsächlich von einem Storchenpaar als Brutplatz angenommen.