
Die Feuerwehr Kleinbardorf ist jetzt online. Auf der Seite www.feuerwehr-kleinbardorf.de werden nicht nur aktuelle Termine veröffentlicht, sondern finden sich auch Informationen zum Vereinsleben und der Geschichte der Wehr. Verzeichnet sind zudem alle Einsätze von 2013 bis 2019 und der Stand der Ausrüstung der derzeit 59 Mitglieder zählenden Feuerwehr.
Die Idee für eine Webseite war im der Vorstand lange präsent, erklärt Kommandant André Storath. Motiviert worden seien die Verantwortlichen zu Beginn des Jahres durch die Initiative der Allianz Fränkischer Grabfeldgau zusammen mit der "NES Allianz", ehrenamtliches Engagement vor Ort über ein Regionalbudget zu unterstützen. Demzufolge werden Projekte, die der ländlichen Entwicklung dienen, vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert, so Storath. Also stellte die Feuerwehr Kleinbardorf Anfang März einen Antrag und erhielt die Zusage, dass das Internetprojekt mit 60 Prozent bezuschusst wird.
- Lesen Sie auch: enovierte Feuerwehrfahne zeigt Wahrzeichen von Kleinbardorf
Mit der Programmierung war die Firma Metatalk in Kleinbardorf beauftragt, vertreten durch deren Geschäftsführer Helmut Schleyer, der auch vier Schulungen durchführte. Erlernt haben die Teilnehmer, wie sie mit der Software und Datenpflege umgehen. Storath: „Selbstverständlich unterliegt eine Internetseite einem ständigen Wandel und lebt von Veränderung und den Neueintragungen“. Neben den beiden Vorsitzenden der Feuerwehr, André Storath und Rainer Weisensee, nahmen Rainer Bach, Maximilian Hellmuth und Jörn Jörg Herfert am Schulungsprogramm teil, die jetzt auch die Datenpflege übernehmen.