
Der Kindergarten Mühlbach wird umgebaut und modernisiert. Das in die Jahre gekommene Gebäude soll energetisch und baulich auf den neuesten Stand gebracht werden. Geplant war eigentlich, dass die Kinder und Erzieher um Fasching herum ins Mühlbacher Pfarrzentrum umziehen. Danach sollte die eineinhalbjährige Sanierung beginnen. Der Wiedereinzug war für das Kindergartenjahr 2025/2026 angedacht. Daraus wird nun nichts. Der Beginn der Baumaßnahme wird um ein Jahr nach hinten geschoben.

Den Grund dafür erläuterte Bürgermeister Michael Werner in der Sitzung des Stadtrates. In Absprache mit der Regierung von Unterfranken müssten in die Bauplanung einige Änderungen eingearbeitet werden. Es seien im Wesentlichen nur kleine Änderungen, die aber dazu führen würden, dass der Zeitplan nicht mehr eingehalten werden könne.
Die Eltern sind von der Zeitplanänderung bereits informiert
Theoretisch könne man im Herbst mit der Umbaumaßnahme starten. Dem stehe jedoch der kommende Winter mit einer Zwangspause für die Bauarbeiten entgegen. Insofern habe man sich dazu entschieden, in den Faschingsferien 2025 umzuziehen. Danach beginnt der Umbau.
Ansonsten bleibe alles wie geplant. Die eineinhalbjährige Bauzeit bleibe bestehen und das Pfarrzentrum in Mühlbach stehe nach wie vor als Ausweichquartier zur Verfügung. Die Eltern und die Kindergartenleitung seien bereits informiert, führte der Bürgermeister aus.
Die Änderungen zur ursprünglichen Planung mussten im Stadtrat beschlussmäßig behandelt werden. Der Tekturantrag beinhaltet laut Stadtbaumeister Michael Wehner unter anderem eine andere Anordnung der Küche wegen eines neuen, internen Flurs in Richtung Verwaltungs- und Nebenräume, neue Zugänge zum Vorratsraum und zur Spülküche. Außerdem soll der Zugang zum Speiseraum großzügiger geöffnet werden. Der Schlafraum der Krippe wird verschoben. Obendrein wird er vergrößert und erhält eine zweite Schlafebene. Der Gruppenraum der Krippe wird ebenfalls vergrößert, und zwar auf knapp 26 Quadratmeter.
Der Stadtrat stimmte dem Tekturantrag für den Umbau des Mühlbacher Kindergartens einvernehmlich zu.