zurück
WOLLBACH
Kinder banden Kräuterbüschel
Zum Hochfest Maria Himmelfahrt hatte der Katholische Frauenbund Wollbach zum Kräuterbüschelbinden eingeladen.
Foto: Sieglinde Härder | Zum Hochfest Maria Himmelfahrt hatte der Katholische Frauenbund Wollbach zum Kräuterbüschelbinden eingeladen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.04.2019 11:36 Uhr

Zum Hochfest Mariä Himmelfahrt hatte der Katholische Frauenbund Wollbach zum traditionellen Kräuterbüschelbinden eingeladen. Im Rahmen des Ferienprogrammes konnten auch zwölf Kinder für den alten Brauch begeistert werden. Unter ihnen war zwei Mädchen aus Shitkowitschi (Hilfe für Tschernobyl) mit ihrer Gastmutter, die gerade auf Erholungsurlaub in Deutschland sind.

Den Kindern wurde die Bedeutung von Mariä Himmelfahrt erklärt, sie lernten Heilkräuter kennen und erhielten Informationen über ihre Verwendung. Das Kräuterbüschelbinden geht auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Ein Strauß besteht aus mindestens sieben Kräutern. Die Heilkräuter besitzen Heilkräfte, die sich die Landbevölkerung bereits in Urzeiten zunutze machte und dienten als Winterapotheke.

Die Kinder hatten große Freude beim Binden der Büschel berichtet Vorsitzende Gerlinde Finsterle, die allen eine Kräuterurkunde überreichte. Der Erlös aus den gesegneten Kräuterbüscheln wird einer karitativen Einrichtung gespendet.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wollbach
Erholungsurlaub
Frauenbünde
Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Traditionen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top