zurück
OSTHEIM
Jubiläumskonzert im Stehen
Diese drei Herren hatten ein außergewöhnliches Orgelkonzert möglich gemacht: Christoph Schindler (rechts) hatte einst mit seinem Vater die fast völlig zerstörte Manderscheidt-Orgel restauriert, Jörg Schindler-Schwabedissen (links) hatte der Orgel einen angemessenen Platz in seinem Orgelbau-Museum eingeräumt, und Ralf Waldner hatte seinem Publikum das Konzert mit barocker Orgelmusik geboten.FOTO: Fred Rautenberg
| Diese drei Herren hatten ein außergewöhnliches Orgelkonzert möglich gemacht: Christoph Schindler (rechts) hatte einst mit seinem Vater die fast völlig zerstörte Manderscheidt-Orgel restauriert, Jörg ...
Fred Rautenberg
 |  aktualisiert: 22.09.2016 03:43 Uhr

Das Orgelbau-Museum in Ostheim birgt wahrlich rare Schätze. Einer davon, auf den Museumsleiter Jörg Schindler-Schwabedissen besonders stolz ist, ist die sogenannte Manderscheidt-Hausorgel, nach ihrem Erbauer Nicolaus Manderscheidt (1580 – 1662) benannt. Diese Orgel ist heuer 370 Jahre alt. Aus diesem Anlass hatte Schindler-Schwabedissen ein „Jubiläums“-Konzert organisiert und dafür den Nürnberger Cembalisten und Pianisten Ralf Waldner gewonnen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar