zurück
Eichenhausen
Jubiläum beim SV Eichenhausen
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 09.08.2021 02:29 Uhr

Ein besonderes Jubiläum war dieser Tage beim SV Eichenhausen zu verzeichnen: Wolfgang Rudolph kann auf lange Jahre äußerst erfolgreicher Vorstandsarbeit zurückblicken. Vor 25 Jahren übernahm Wolfgang Rudolph das Amt des Vorsitzenden des SV Eichenhausen.

Zum damaligen Zeitpunkt standen die Fragen des Ausbaues und der Renovierung des Vereinsheimes sowie der Neugestaltung der Sportanlagen als dringende Aufgaben an. Zu lösen war in diesem Zusammenhang neben den fachpraktischen Aufgaben, wie den Auftragsvergaben und der Organisation der von den Vereinsmitgliedern einzubringenden Arbeitsleistung, insbesondere auch die Frage der Finanzierung. Immerhin hatte der vorgenommene Aufgabenkomplex ein finanzielles Gesamtvolumen von mehr als 500 000 DM. Dieser Betrag erhöhte sich seither auf rund 600 000 Euro, die in den Ausbau der Sportanlage sowie die dazugehörenden Gebäude investiert wurden. Mit Weitsicht, Organisationsfähigkeit und der notwendigen Zuversicht gelang es unter der Leitung von Wolfgang Rudolph, alle Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Heute kann der SV Eichenhausen konstatieren, dass neben der Hauptsparte Fußball noch sieben weitere Angebote im Bereich Gesundheits- und Freizeitsport  unter dem Motto "Eichenhausen bewegt sich" vorgehalten werden. Das Angebot reicht von Senioren- und Kindergymnastik über Stepp-Aerobic bis zur tänzerischen Früherziehung. Die Attraktivität der Vereinsangebote zeigt sich auch in der Zahl der Vereinsmitglieder. Diese erhöhte sich unter der Führung Wolfgang Rudolphs von 92 auf heute 241. Höhepunkte der Fußballabteilung waren im Jahr 2003 der Aufstieg in die Kreisliga und 2008 – inzwischen in Spielgemeinschaft mit dem TSV Saal – die Vizemeisterschaft in der Kreisklasse Rhön 3.

Kassenverwalterin Renate Schustek und Schriftführer Wolfgang Becker gratulierten Wolfgang Rudolph im Namen aller Vereinsmitglieder sehr herzlich und  dankten für den unermüdlichen Einsatz für den Verein. Wolfgang Rudolph seinerseits bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement für die Belange des Vereins. "Ohne die Mitarbeit der Vereinsmitglieder wäre das Erreichte nicht zu erreichen gewesen", so Wolfgang Rudolph. Bürgermeister Wolfgang Seifert schloss sich den Glückwünschen an und bedankte sich im Namen der Gemeinde Wülfershausen für die stets angenehme und reibungslose Zusammenarbeit und insbesondere für das im Interesse der Dorfgemeinschaft durch den Verein unter Führung von Wolfgang Rudolph Geleistete. "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es", so sein Schlusswort.

Von: Wolfgang Becker, für den SV Eichenhausen

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eichenhausen
Pressemitteilung
Fußballabteilungen
Gebäude
Kreisklasse Rhön 3
Mitglieder
Sanierung und Renovierung
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Wolfgang Rudolph
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top