
Der TSV Unsleben hielt satzungsgemäß seine Jahresversammlung ab. Vorsitzende Sonja Schirber begrüßte die Anwesenden, bevor Vorstandskollege Patrick Gottwald den administrativen Teil der Versammlung übernahm. Die ordnungsgemäße Einberufung wurde ebenso bestätigt wie das Protokoll aus 2024. Nach einem kurzen Totengedenken trug Gottwald den Jahresrückblick vor.
Hierbei ging er auf die vergangenen Veranstaltungen ein und zog ein insgesamt sehr positives Résumé. Besonders hervorgehoben wurde die Neubepflanzung des Festplatzes an der Sporthalle. Nachdem die alte Eiche leider gefällt werden musste, hatte man sich auf eine Neubepflanzung mit zwei Platanen geeinigt. Diese wurden auch bereits eingesetzt und sollen den Festplatz zu einem zentralen Kontaktpunkt zwischen Vereins- und Dorfleben machen. Außerdem berichtete Gottwald über die Installation eines öffentlich zugänglichen Defibrillators im Bereich des Halleneingangs.
Im Bauausschuss wurde das Großprojekt Renovierung Jahnhalle nun in Angriff genommen. Ein Vorhaben, das den Verein finanziell und personell stark fordern wird, für die Zukunftsfähigkeit aber unerlässlich ist. Der Dank ging an alle, die sich aktiv, ob in den Vereinsgremien oder im Sportbereich, am Vereinsleben beteiligen.
Schriftführer Heiko Hein berichtete über fast unveränderte Mitgliedszahlen. Es konnten 515 Mitglieder an den BLSV gemeldet werden. "Sportlichste Familie" beim Gemeindesportfest war wieder die Familie Goehtz.
Kassiererin Alexandra Trenk berichtete über eine negative Jahresbilanz. Dennoch steht der Verein finanziell weiterhin auf soliden Beinen. Dies wurde im anschließenden Prüfungsbericht auch bestätigt, sodass der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte.
Im Folgenden kamen die Vertreter der Sparten zu Wort. In kurzen Vorträgen schilderten sie, was sich im letzten Jahr so sportlich getan hat und wie der Blick in die Zukunft aussieht. Anschließend folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder (siehe Bild).
Last but not least bedankte sich Unslebens 1. Bürgermeister Michael Gottwald für das reibungslose Vereinsleben und das hohe Engagement. Er ist guter Dinge, dass der TSV Unsleben die Herausforderungen gut meistern wird.
Von: Claus Bögelein (Vorsitzender, TSV Unsleben e.V.)