
Erster Vorsitzender Marco Schrenk berichtet in der Jahresversammlung des Rhöner Heimat- und Musikvereins von einem sehr guten Jahr für die Original Ginolfser Dorfmusikanten. Insgesamt wurden 22 Musikauftritte absolviert und 41 Musikproben unter der Leitung des Dirigenten Kurt Sitzmann abgehalten. Traditionelle Feste, wie die Maibaumaufstellung und Kirchweih gehörten, wie die Beteiligung am Weideabtrieb, ebenfalls zu den Aktivitäten des Vereins. Die Solitärbaumaktion, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Fa. Agrokraft wurde zu einem großartigen Ereignis. 60 Bäume konnten an der Ginolfser Jungviehweide gepflanzt werden.
Der Vorsitzende berichtet, dass es immer schwieriger sei, Helfer für die Traditionsfeste zu akquirieren. Die Doppelbelastung für ein Vorstandmitglied, das gleichzeitig organisiert, musiziert und anschließend noch im Stand hilft, ist enorm. Um dem entgegenzuwirken, appelliert er an die Jugend, die sich, auch im Hinblick auf die bevorstehenden Neuwahlen, dringend mit einbringen sollte. Viele Vereine kämpfen um die Zukunft und es ist uns allen klar, dass der Mangel an jüngerem Nachwuchs nicht nur ein Problem unseres Vereins ist.
Umso erfreulicher war es, dass sich gleich mehrere neue Mitglieder für einen Posten im Vorstand zur Verfügung gestellt haben. Neu in den Vorstand gewählt wurden: Carmen Schulz als Familien- u. Jugendvertreterin und Michael Seiffert als Kassierer. Außerdem konnten Katharina Beer, Lucy Hahl und Karen Göpfert als Vertreterinnen für die Kirchweihpaare gewonnen werden. Sie ergänzen den bestehenden Vorstand mit Marco Schrenk, Dieter Schrenk, Stefanie Schrenk, Nadja Seiffert, Andreas Omert und Norbert Breunig.
Herzliche Gratulation geht an Jakob Herbert zum Bestehen der D1-Prüfung im vergangenen Jahr.
Zehn Personen wurden für ihre 40-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt: Norbert Breunig, Agnes Lörzer, Sonja Lörzer, Lothar Omert, Burkard Rüdenauer, Dieter Schrenk, Irmtraud Schrenk, Marco Schrenk, Bruno Vorndran und Maria Vorndran.
Der Vorstand gratuliert sehr herzlich den Jubilaren und dankt allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihren langjährigen Dienst sowie allen Musikanten und Unterstützern des Rhöner Heimat- und Musikvereins Ginolfs e. V.
Von: Stefanie Schrenk (Schriftführerin, Rhöner Heimat- und Musikverein Ginolfs e. V.)
