zurück
Mellrichstadt
Jahresversammlung der Sängergruppe Rhön-Grabfeld
Auf dem Bild zu sehen sind von links erste Reihe: Andrea Suckfüll (1. Vorsitzende Sängergruppe Rhön-Grabfeld), stellvertretender Landrat Josef Demar, Ehrenvorsitzende Ursula Wetzstein (neu ernannt), Ehrenvorsitzender Fritz Barthelmes, 2. Vorsitzender Mathias Hüttner, Gruppenchorleiterin Monika Tengler; zweite Reihe von links: Schriftführerin Heike Dankert, Beisitzerin Marianne Klemm, Kassenwart Elmar Markert.
Foto: Edith Hüttner | Auf dem Bild zu sehen sind von links erste Reihe: Andrea Suckfüll (1. Vorsitzende Sängergruppe Rhön-Grabfeld), stellvertretender Landrat Josef Demar, Ehrenvorsitzende Ursula Wetzstein (neu ernannt), Ehrenvorsitzender ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 06.05.2023 02:29 Uhr

Die Sängergruppe Rhön-Grabfeld führte ihre Jahresversammlung für 28 Mitgliedsvereine im Landkreis im katholischen Pfarrsaal in Mellrichstadt durch.

Schwungvoll begann der Chor "Mittendrin" des Sängervereins Mellrichstadt 1879 die Versammlung. Dankenswerterweise hatte der Sängerverein auch die Bewirtung und Ausrichtung übernommen.

Nach der Begrüßung aller Anwesenden ließ die 1. Vorsitzende Andrea Suckfüll das Jahr 2022 Revue passieren. Zahlreiche Termine konnten wieder stattfinden und wahrgenommen werden. Herauszuheben sei das "Singen auf dem Kreuzberg" mit vielen Vereinen der Sängergruppe. Auch das Jubiläumskonzert 100 Jahre Sängerkreis Schweinfurt in der Stadthalle Bad Neustadt war ein voller Erfolg. Zum 30. Fränk./Thüring. Liederabend in Fladungen konnte die Sängergruppe Rhön-Grabfeld Chöre aus drei Sängergruppen gewinnen. Nach der Pandemie war es auch wieder möglich, an Generalversammlungen und Vereinsjubiläen teilzunehmen. Besonders erfreulich war es dort, zahlreiche Ehrungen vorzunehmen.

Für das Jahr 2023 ist im Oktober ein Thüring./Fränk. Liederabend in Behrungen geplant. Das traditionelle Gedächtnissingen wird im November in der katholischen Kirche in Weisbach durchgeführt.

Im Juni 2024 feiert die Sängergruppe Rhön-Grabfeld ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ganztägigen Chorfestival im Kloster Wechterswinkel. Hierzu wird eine Festschrift angefertigt, in welcher sich jeder Gesangverein der Sängergruppe einbringt.

Der 2. Vorsitzende Mathias Hüttner würdigte in einer Laudatio die Verdienste der langjährigen Vorsitzenden Ursula Wetzstein. Sie wurde mit viel Applaus zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Der stellvertretende Landrat Josef Demar hob den Zusammenschluss der Gesangsvereine im Landkreis hervor und dankte allen für ihren wertvollen kulturellen Beitrag.

Die 1. Vorsitzende bedankte sich für die Unterstützung und sie freue sich auf viele weitere harmonische und gemeinschaftliche Veranstaltungen.

Von: Andrea Suckfüll, für die Sängergruppe Rhön-Grabfeld

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Pressemitteilung
Chorfestivals
Gesangsvereine
Josef Demar
Katholische Kirche
Sängerverein Mellrichstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top