zurück
Bad Neustadt
IRhönman: Trainiert oder nicht trainiert, Hauptsache dabei
Der IRhönman ist die sportliche Großveranstaltung in Bad Neustadt. An den Disziplinen - Laufen, Schwimmen, Radfahren - ändert sich nichts. Anderes dagegen ist neu.
Die Macher des IRhönman 2019 stellten das Programm vor (von links) Norbert Hanft, Joachim Stöhr, Monika Albert, Fabian Helmerich, Denise Zehe, Michael Feiler, Alexander Schild, Gert Müller und Saima Weber.
Foto: Martina Harasim | Die Macher des IRhönman 2019 stellten das Programm vor (von links) Norbert Hanft, Joachim Stöhr, Monika Albert, Fabian Helmerich, Denise Zehe, Michael Feiler, Alexander Schild, Gert Müller und Saima Weber.
Martina Harasim
Martina Harasim
 |  aktualisiert: 03.12.2019 11:21 Uhr

Ganz im Zeichen des Sports steht das Wochenende vom 12. bis 14. Juli: Der IRhönman wird ausgetragen. Am Freitag ist der Sparkassen-Stadtlauf, am Samstag sind Schwimm-Events im Triamare und am Sonntag, zum krönenden Anschluss, findet der Rhöner Kuppenritt statt. Der IRhönman schafft es Jahr für Jahr, Menschen jeden Alters und aus allen Leistungsspektren den Spaß an der Bewegung zu vermitteln. So soll es auch dieses Jahr sein.

In einer Pressekonferenz stellten die Organisatoren das Programm vor. Michael Feiler (Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt) hatte gleich eine Ankündigung parat: Auftakt des Events ist nicht der Stadtlauf, sondern das erste Marktplatzkonzert des Jahres am Donnerstag, 11. Juli. Verpflichtet wurden die Bananafishbones.

Der Sparkassen-Stadtlauf

Die Streckenführung des Sparkassen-Stadtlaufs am Freitag, 12. Juli, hat sich geändert: Die Planer des VfL 1860 Sportfreunde Bad Neustadt haben in Zusammenarbeit mit Fabian Helmerich vom Ordnungsamt eine Laufstrecke ausgearbeitet, bei der es wenige Berührungspunkte mit dem Autoverkehr gibt, teilweise werden Straßen und Parkplätze gesperrt. Die Teilnehmer am Hauptlauf müssen sich auf der Strecke nicht über Treppen quälen. Das verringert die Verletzungsgefahr.

Was sonst noch neu ist, erläutert Monika Albert (Sparkasse Bad Neustadt): Wie jedes Jahr starten alle Teilnehmer gegen die Sparkassenwette. Als Wetteinsatz stehen 10 000 Euro für Kindergärten im Landkreis zur Verfügung. 2500 Teilnehmer müssen gegen die Sparkasse laufen oder walken. Sollte die Sparkasse gewinnen, was Albert nicht hofft, geht das Geld nicht verloren, sondern wandert zusätzlich in den Topf für das kommendes Jahr. Zum ersten Mal erhält dieses Jahr jeder Kindergarten einen Pokal. Und: Für Inhaber der Ehrenamtskarte sind die Läufe 2, 3 und 4 kostenlos. Die Startgebühr übernimmt die Sparkasse. Ansonsten können Teilnehmer an den Eingängen zur Innenstadt Startbänder zum Preis von zwei Euro erwerben. Die Kinder des Bambini-Runs benötigen kein Startband. Firme, Vereine oder Gruppen melden sich unter www.sparkassen-stadtlauf.de an. Nach dem Hauptlauf ist Party auf dem Marktplatz. Es spielen die "Wülfershäuser".

Programm im Triamare

Stand Up Paddling und Schnuppertauchen werden die Highlights des IRhönman am Samstag, 13. Juli, von 9 bis 21 Uhr im Triamare sein. Für zwei Euro könne man sich in diesem Zeitraum in dem Bad vergnügen, berichtet Geschäftsführer Joachim Stöhr. Es wird Aquacycling und Aquafitness geben. In einem Schnupperkurs kann man das Stand Up Paddling erlernen. Erst an Land, danach geht's auf, oder aber ins Wasser.

Die Tauchschule Dive'n aus Schweinfurt biete Schnuppertauchen an und werde mit zwei Tauchern und einem Rettungstaucher vor Ort sein, berichtet Saima Weber. Mitglieder des VfL werden vor Ort sein und Schwimmabzeichen abnehmen. Wer dieses Angebot annehmen möchte, meldet sich unter Tel.: (09771) 6310310 oder unter info@tourismus-nes.de an. Darüber hinaus haben Interessierte die Möglichkeit, sich Tipps von Leistungsschwimmern zu holen, kündigen Alexander Schild und Gert Müller von der Schwimmabteilung des VfL an.  

Der Kuppenritt

Sportlich sind schon die Startzeiten des Rhöner Kuppenritts: Ab 7 Uhr können die Radler am TSV-Sportplatz in Brendlorenzen auf eine der elf Touren gehen. Im Angebot sind zwei Mountainbike-Touren und sieben Radfahrstrecken mit einer Länge von 24 bis 170 Kilometern, damit Sportler und weniger gut Trainierte zu ihrem Recht kommen. 

Sechs neue Strecken hätten sich die Verantwortlichen vom TSV Brendlorenzen ausgedacht, berichtet Organisator Norbert Hanft. Sie alle führen in Richtung Rhön. Neu sind Gravel-Abschnitte auf einigen Strecken. In diesen Bereichen sind die Radfahrer auf geschotterten Strecken unterwegs. Wie jedes Jahr wird es eine Lactatmessung am Kontrollpunkt Kreuzberg geben, Massagemöglichkeiten und Festbetrieb sowie eine AOK-Spielstation auf dem Gelände beim Sportplatz. Und auch das beliebte Speckbrot wird wieder angeboten. Anmeldungen sind möglich bei Intersport Pecht und bei den Radhäusern Raab und Wolf, online unter  www.rhoener-kuppenritt.de und am Veranstaltungstag auf dem Sportgelände des TSV Brendlorenzen.

Auch die AOK will zum Gelingen des IRhönman beitragen. Die Aktionen stellte Denise Zehe vor. Im Triamare und beim Kuppenritt werde man mit einem Glücksrad vertreten sein. Die AOK unterstützt zudem die Familienstrecke beim Kuppenritt und versorgt die Teilnehmer mit Erfrischungen. 

IRhönman: Das Programm
Laufen, Freitag 12. Juli: 17.30 Uhr Start des Sparkassenlaufs mit dem Bambini Run mit Siegerehrung der Kindergärten um 18 Uhr. 17.45 Uhr Schüler-Run; 18.15 Uhr Sportler-Run; 18.30 Uhr Wellness-Run; 19.45 Uhr Hauptlauf; 21 Uhr After-Run-Party; 21.30 Uhr Siegerehrung.
Schwimmen, Samstag, 13. Juli: 9 - 21 Uhr Multispaß. 11 - 14 Uhr Aquacycling und Aquafitness; 13 - 16 Uhr Schwimmabzeichen, Schnuppertauchen, Stand Up Paddling.
Radfahren, Sonntag, 14. Juli: 7 Uhr Start, ab 11 Uhr Frühschoppen und Festbetrieb, ab 12 Uhr Programm für Kinder, ab 13 Uhr Massage; 18 Uhr Tombola und Pokalübergabe. 
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Martina Harasim
AOK
Autoverkehr
Brendlorenzen
Joachim Stöhr
Mountainbiketouren
Schwimmabteilungen
Schwimmsport
Sportler
Stadtmarketing Bad Neustadt
TSV Brendlorenzen
Taucher
Tauchschulen
Triamare
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top