zurück
Bad Königshofen
Info-Treff des Bayer. Blinden- u. Sehbehindertenbundes e.V.
Auf dem Foto BG-Leiterin Christine Thaler, Bürgermeister Thomas Helbling, stellv. Landrätin Eva Böhm.
Foto: Karin Geiger | Auf dem Foto BG-Leiterin Christine Thaler, Bürgermeister Thomas Helbling, stellv. Landrätin Eva Böhm.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 11.04.2025 02:42 Uhr

Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund, Bezirksgruppe Ufr.-Würzburg hatte zum traditionellen Informationstreffen für den Landkreis Rhön-Grabfeld nach Bad Königshofen ins Schlundhaus eingeladen.

Die erst vor kurzem neu gewählte Bezirksgruppenleiterin Christine Thaler dankte dabei dem ehrenamtlich tätigen Blinden- und Sehbehindertenberater für den Landkreis Rhön-Grabfeld, Volker Tesar, der leider krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte.

Christine Thaler dankte auch der stellv. Landrätin Eva Böhm für die Nutzung der Räumlichkeiten im Landratsamt Bad Neustadt für die stattfindenden Beratungsstunden. Das Beratungsangebot richtet sich an Betroffene sowie Angehörige, unabhängig davon, ob sie bereits unter Sehverlust leiden oder eine Erkrankung haben, die zu einer Erblindung führen kann.

Bürgermeister Helbling bot bei seinem Grußwort ebenfalls an, Räumlichkeiten in Bad Königshofen zur Verfügung zu stellen, falls weiterer Bedarf für eine Blickpunkt-Auge-Beratungsstelle bestehe.

Die Politiker der Region wollen sich weiter verstärkt für ein barrierefreies Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Menschen im Landkreis einsetzen. Darin waren sich stellv. Landrätin Eva Böhm, der Bürgermeister der Stadt Bad Königshofen Thomas Helbling und Karl Breitenbücher, dritter Bürgermeister und Behindertenbeauftragter der Stadt Bad Neustadt einig.

Christine Thaler betonte, dass Barrierefreiheit sich nicht nur auf bauliche Maßnahmen bezieht, sondern alle Lebensbereiche umfasst. Als Beispiel nennt Frau Thaler die Sprachansage bei einem Personenaufzug, die dem Fahrgast akustisch mitteilt, auf welcher Etage sich der Aufzug befindet und in welche Richtung er sich gerade bewegt, oder die digitale Barrierefreiheit, um eine Internetseite für alle zugänglich zu machen.

Nach einem einstündigen Vortrag des Kommandanten der Feuerwehr Bad Königshofen Jochen Krug über das Thema Brandschutz bestand die Möglichkeit, sich bei einem Essen noch auszutauschen.

Von: Karin Geiger (Verwaltungsangestellte, Bay. Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.)

Feuerwehrkommandant Jochen Krug.
Foto: Karin Geiger | Feuerwehrkommandant Jochen Krug.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Pressemitteilung
Behindertenbeauftragte
Blinde
Feuerwehr Reichmannshausen
Karl Breitenbücher
Schlundhaus
Stadt Bad Königshofen
Stadt Bad Neustadt
Thomas Helbling
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top