zurück
Hohenroth
Ines Reß ist Schützenkönigin 2019
Die Vereins- und Dorfmeister

von links: Noah Stahl, Andreas Stapf, Paul Ortloff, Thomas Dippert, Bernd Breun, Britta Bieler, Edwin Buhl, Melina Shtufi, Klemens Enders und Schützenmeister Hubert Stark
Foto: Brigitte Chellouche | Die Vereins- und Dorfmeister von links: Noah Stahl, Andreas Stapf, Paul Ortloff, Thomas Dippert, Bernd Breun, Britta Bieler, Edwin Buhl, Melina Shtufi, Klemens Enders und Schützenmeister Hubert Stark
Brigitte Chellouche
 |  aktualisiert: 26.01.2019 02:17 Uhr

(che)   Eine schöne Tradition ist die  Tanzveranstaltung, die die Hohenröther Königsproklamation jedes Jahr musikalische umrahmt. Mit große Freude gab Schützenmeister Hubert Stark das neue Königshaus bekannt. Schützenkönigin mit 162-Teiler wurde Ines Reß. An ihrer Seite fungiert Paul Ortloff als erster Ritter mit 174-Teiler, zweiter Ritter ist Winfried Wolf mit 274-Teiler.

Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft gab der Schützenmeister ebenfalls bekannt. Die Sieger sind: Schüler- und Jugendklasse Melina Shtufi (328 Ringe), Altersklasse Hubert Stark (276 Ringe), Damenklasse Britta Bieler (309 Ringe), Schützenklasse Paul Ortloff (338 Ringe). Die Erich Ortloff Gedächtnisscheibe gewann Andreas Stapf mit einem 53-Teiler und die Ehrenscheibe erschoss sich Noah Stahl mit 62 Teiler.

Das neue Königshaus des Schützenvereins Hubertus Hohenroth

v.l. zweiter Ritter Winfried Wolf, Schützenkönigin Ines Reß, erster Ritter Paul Ortloff, Schützenmeister Hubert Stark.
Foto: Brigitte Chellouche | Das neue Königshaus des Schützenvereins Hubertus Hohenroth v.l. zweiter Ritter Winfried Wolf, Schützenkönigin Ines Reß, erster Ritter Paul Ortloff, Schützenmeister Hubert Stark.

25 Mannschaften mit je drei Einzelschützen beteiligten sich an der Dorfmeisterschaft. Von Jahr zu Jahr würden die Ergebnisse besser, lobte Stark die Hobbyschützen.  Dank sagte er den zwei teilnahmestärksten Gruppen in diesem Jahr, dem Musikverein mit vier Mannschaften und den  Musikerfrauen und der Firma Breun mit fünf Mannschaften.

Sieger in der Dorfmeisterschaft wurde die Gruppe Breun 2 mit Thomas Dippert, Leonhard Illig und Bernd Breun mit 934 Teiler, den zweiten Platz belegte Rad- und Heimarverein1 mit 937 Teiler, den dritten Platz erschoss sich der Musikverein 2 mit 977 Teiler.

Beste Einzelschützen der Dorfmeisterschaft waren Edwin Buhl (34-Teiler), Florian Hofmann (59-Teiler) und Ines Reß (67 -Teiler). Den Truthahn als Zusatzpreis gewann Klemens Enders mit einem 68-Teiler.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hohenroth
Brigitte Chellouche
Ringe
Tanzveranstaltungen
Winfried Wolf
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top