zurück
Wollbach
In Wollbach: Seniorenkreis feiert rundes Jubiläum
Ein blühendes Dankeschön gab es für die Mitarbeiterinnen im Seniorenkreis aus Wollbach, der heuer vor 50 Jahren gegründet wurde. 
Foto: Alois Gensler | Ein blühendes Dankeschön gab es für die Mitarbeiterinnen im Seniorenkreis aus Wollbach, der heuer vor 50 Jahren gegründet wurde. 
Alois Gensler
 |  aktualisiert: 27.09.2019 02:11 Uhr

Die Senioren in Wollbach feierten den 50. Geburtstag des Seniorenkreises. Bevor die vom Seniorenteam veranstaltete Feier im nahezu voll besetzten Pfarrheim begann, zelebrierte Pfarrer Leo Brand einen Gottesdienst in der Pfarrkirche. Der Pfarrer ging in kurzen Worten darauf ein, wie wichtig gerade für die älteren Menschen solche Angebote zum Zusammenkommen sind. Während der Messfeier wurde auch an die beiden bereits verstorbenen Leiterinnen Rita Schirber und Renate Meder gedacht.

Waltraut Schmitt, die Leiterin des Seniorenteams, zeigte sich im Pfarrheim sichtlich stolz über die große Zahl der Gäste. Kirchenpfleger Michael Werner zeigte sich erfreut, dass es in der Pfarrgemeinde ein so rühriges Team gibt, das hervorragende Arbeit für die Wollbacher Senioren und Seniorinnen leistet. Er überbrachte im Auftrag der Kirchenverwaltung einen finanziellen Beitrag für die Seniorenarbeit. Bürgermeister Thomas Bruckmüller gratulierte und überbrachte ebenfalls ein Geldgeschenk. Altbürgermeister Karl Fiedler beschrieb in seinen Worten die Entwicklung Wollbachs in den 60er Jahren. Eng verbunden ist der Frauenbund mit dem Seniorenteam. Gerlinde Finsterle, die Vorsitzende des Frauenbundes gratulierte für die tolle Seniorenarbeit. Die Glückwünsche des Dekanats sowie eine große Kerze als Erinnerungsgeschenk überbrachte schließlich die Dekanatsvorsitzende für die Seniorenarbeit, Elisabeth Brüger.

Treffpunkt für Senioren war eine Herzensangelegenheit

Petra Christ, Schriftführerin im Seniorenteam, gab einen Überblick über die Entwicklung der Seniorenarbeit vom Beginn im Jahre 1969 bis zur Jubiläumsfeier. Der Grundstein liegt allerdings bei der Pfarrgemeinderatswahl im Jahr 1968. Als einzige Frau wurde damals Rita Schirber in das Gremium gewählt. Ein Herzensanliegen war ihr, einen Treffpunkt für die Senioren und Seniorinnen zu schaffen. 1969 – also vor 50 Jahren – wurde die Idee in die Tat umgesetzt. Ein erster Adventsnachmittag für Senioren wurde unter Mithilfe der Jugendgruppe im Jugendheim organisiert. Bis 1972 blieben die Senioren bei ihren Adventsfeiern im Jugendheim, bevor sie von 1972 bis 1975 in den Proberaum des Männergesangvereins umzogen.

Ab 1976 fanden dann monatliche Seniorennachmittage im großen Raum des Schwesternhauses statt, der nach dem Anbau des Kindergartens frei wurde. Seit 1997 treffen sich die Seniorinnen und Senioren monatlich im Pfarrheim. 1982 übernahm Erna Schneyder von Rita Schirber die Leitung. Sie blieb dem Team 20 Jahre lang in dieser Funktion erhalten. Von 2002 bis 2006 bekleidete Rosel Möser das Ehrenamt, bevor Renate Meder die Leitung übernahm. Seit 2012 leitet Waltraud Schmitt das Seniorenteam. Auch ihr steht ein gutes Team von Helferinnen und auch Helfern zur Seite.

40 Ausflüge und 35 Besinnungstage wurden in den 50 Jahren organisiert

Neben den Seniorennachmittagen standen zahlreiche weitere Aktivitäten auf dem Programm. So wurden 40 Ausflüge organisiert und 35 Besinnungstage angeboten. Zahlreiche Referenten wurden zu  Vorträgen zu Themen aus Gesundheit, Pflege, Recht, Sicherheit sowie Reisen und Kultur engagiert. Besondere Highlights im Jahreskreis sind natürlich die Adventsfeiern und die Faschingsveranstaltungen.

Christa Gensler fiel die Aufgabe zu, verdiente aktuelle und ehemalige Teammitglieder zu ehren. Geehrt wurden die ehemaligen Leiterinnen Erna Schneyer, Rosel Möser und Waltraud Schmitt. Mit einem Präsent wurden die ehemaligen Mitarbeiterinnen Anneliese Schneyer, Klaudia Fiedler, Helma Gehlert, Rita Reubelt, Gertrud Schäfer und Elfriede Püchler ebenso wie den aktuell im Seniorenteam mitarbeitenden Helferinnen und Helfern Petra Christ. Rita Dufour, Traudl Steffel, Hilde Grimm, Dietbert Schmitt, Patrick Dufour, Steffen und Alois Gensler bedacht. Dankesworte gingen auch an Franz Werner, der immer wieder für die musikalische Umrahmung der Seniorenveranstaltungen sorgte. Petra Christ bedankte sich anschließend mit einem Blumengruß bei Christa Gensler für ihre langjährige Mitarbeit.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wollbach
Alois Gensler
Gertrud Schäfer
Karnevalsveranstaltungen
Michael Werner
Senioren
Seniorenarbeit
Seniorenkreise
Seniorennachmittage
Seniorenveranstaltungen
Thomas Bruckmüller
Weitere Ausdrücke im Bereich Senioren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top