zurück
Bad Neustadt
In Rhön-Grabfeld: Frühlingsimpuls auf dem Arbeitsmarkt bleibt aus
In Rhön-Grabfeld: Frühlingsimpuls auf dem Arbeitsmarkt bleibt aus.
Foto: Gabi Kriese | In Rhön-Grabfeld: Frühlingsimpuls auf dem Arbeitsmarkt bleibt aus.
Bearbeitet von Martina Harasim
 |  aktualisiert: 04.04.2025 02:40 Uhr

Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Rhön-Grabfeld ist im März 2025 in geringem Maße gesunken. 1726 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 59 Personen weniger (-3 Prozent) als im Februar, aber 312 Personen (+ 22 Prozent) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,8 Prozent und lag mit 0,1 Prozent unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 3,1 Prozent.

Diese Zahlen nannte die Agentur für Arbeit Schweinfurt in ihrem monatlichen Bericht. Weiter heißt es in der Pressemitteilung der Agentur: Richard Paul, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schweinfurt, stellt fest: „Die Dynamik am Arbeitsmarkt hält an, auch wenn sich der Bestand an Arbeitslosen zahlenmäßig kaum verändert. Regional gibt es leichte Ausschläge in die eine oder andere Richtung, doch im März fanden die negativen Nachrichten aus den Unternehmen noch keinen Niederschlag in unseren Arbeitsmarktzahlen. Ein deutlicher Frühlingsimpuls lässt sich allerdings auch nicht beobachten.“

Die Zahlen im ganzen Bezirk

Die Arbeitslosigkeit hat sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Schweinfurt (Stadt Schweinfurt, Landkreis Bad Kissingen, Landkreis Rhön-Grabfeld, Landkreis Haßberge, Landkreis Schweinfurt) im März 2025 kaum verändert. 9679 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 38 Personen mehr (0,4 Prozent) als im Februar und 1.168 Personen beziehungsweise 14 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Die Arbeitslosenquote betrug 3,9 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 3,4 Prozent. Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 5170 Personen (102 Personen weniger als im Vormonat, aber 873 Personen mehr als vor einem Jahr).

Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 4509 Arbeitslose registriert (140 Personen mehr als im Vormonat und 295 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 47 Prozent aller Arbeitslosen betreut.

Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 2533 Personen arbeitslos. Davon kamen 945 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 2488 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 904 eine Erwerbstätigkeit auf.

Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende

Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 730 Stellen wurden im März neu gemeldet (163 weniger als im Vormonat und 13 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen wirtschaftliche Dienstleistungen, Gesundheits- und Sozialwesen, Verarbeitendes Gewerbe, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Baugewerbe, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen. Aktuell befanden sich damit 4979 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Arbeitslose
Arbeitslosenquote
Instandhaltung
Offene Stellen
Stadt Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top