
Ganz im Zeichen des Nachwuchses stand das Dreikönigschießen, das kürzlich beim Schützenverein in Irmelshausen stattgefunden hat. Neben den bekannten Wettbewerben hatten die Jüngsten die Gelegenheit, sich bei einem eigenen Kinderpreisschießen miteinander zu messen. Möglich gemacht hat das eine Erweiterung des elektronischen Schießstands, mit deren Hilfe auch Kinder unter zwölf Jahren erste Erfahrungen im Schießsport sammeln können.
Optisch sieht das Lichtsystem aus, wie ein Gewehr der Großen, es wird jedoch nur ein Lichtpunkt in Richtung Ziel geschickt. Die ruhigste Hand unter den zwölf Teilnehmern zeigte der zehnjährige Jona Guthardt, der sich damit den ersten Preis in diesem Wettbewerb sichern konnte. Weil aber alle Kinder tolle Ergebnisse erzielt haben, wurde auch jedes Kind mit einem kleinen Preis sowie einer Medaille als Erinnerung ausgezeichnet.
Apropos Medaillen: Eine weitere Neuerung, die in diesem Jahr Einzug hielt, waren selbst angefertigte Medaillen und Pokale für die Sieger in den verschiedenen Wettbewerben. Vergeben wurden die Auszeichnungen im Rahmen der feierlichen Siegerehrung am Dreikönigsabend. Die Vereinsmeisterschaft in der Disziplin Luftgewehr sicherte sich Thomas Barthelmes bei den Erwachsenen und Julius Schmutz in der Jugendklasse. Mit der Pistole war Michael Mai in der Schützenklasse am treffsichersten.
Die Ergebnisse der jugendlichen Luftpistolenschützen waren besonders kurios: Die Geschwister Lukas und Lea Barthelmes erzielten jeweils die identische Ringzahl mit identischem Verlauf der Serien, sodass am Ende beide zu Siegern gekürt wurden. Die Jugendscheibe gewann Paula Wiener, die Ehrenscheibe ging an Thorsten Mantel, mit einem 77 Teiler. Das beste Ergebnis beim Preisschießen erzielte Sandra Wirsing, die sich durch einen 44,7 Teiler ein neues Tablet sichern konnte.
Bei der feierlichen Proklamation der neuen Schützenkönige wurden bei den Jugendschützen Paula Wiener als Jugendkönig sowie Lea und Lukas Barthelmes als ihre Ritter ausgezeichnet. Der neue Schützenkönig des Schützenvereins Irmelshausen heißt Holger Mai. Er erzielte einen 157 Teiler, mit dem er sich vor die 1. Ritterin Kerstin Guthardt und 2. Ritter Chris Schmutz setzen konnte.
Von: Holger Mai (Schriftführer, Schützenverein Irmelshausen)
