
Der Rückblick auf das letzte Vereinsjahr bot Anlass zur Freude über die gute Entwicklung. Insgesamt 14 Mitglieder lauschten dem Jahresbericht des Vorsitzenden Rainer Blum während der Hauptversammlung bei der Firma Fritz Imkertechnik: Der Stammtisch kam neunmal zusammen. Zwölf Jungimker nahmen am Probeimkern teil. Man beteiligte sich am Stadtfest, das zur Öffentlichkeitsarbeit wichtig ist. Diese zahle sich zusammen mit guten Aktivitäten aus: Der Verein konnte die Gefahr der Überalterung abschütteln und kommt nun auf 33 Mitglieder, darunter viele jüngere Bienenfreunde und Frauen.
Auch die Allerjüngsten konnten etwas über die Imkerei erfahren: in Eußenhausen, Mühlfeld und Mellrichstadt besuchten Kindergartengruppen den Bienenstand. Sicherheit vor Stichen ist gerade bei den Allerkleinsten wichtig. Erfreulich ist daher die Ausrüstung, die der Verein für die Bildungsarbeit neu beschafft hat: 20 Sets an Schutzausrüstung auch in kleinen Größen stehen fortan zur Verfügung. Dank gilt der Streutalallianz für gut 1000 Euro Zuschuss. Das Vereinsfest in Oberstreu im Oktober war bei Kaffee, Kuchen und Steinofenpizza ein schönes Ereignis, das Kesselfleischessen im November war hingegen mäßig besucht.
Eine Satzung stand erstmalig zur Beschlussfassung an. Der nicht eingetragene Verein benötige diese, um weiterhin Förderungen erhalten zu können. Die Mustersatzung des Landesverbands wurde daher angenommen. Der Vorstand wurde bei den sich anschließenden Wahlen bis auf eine Änderung bestätigt. 1. Vorsitzender bleibt auch für die nächsten vier Jahre Rainer Blum, mit Wolfgang Fritz als 2. Vorsitzender und Nicole Will als Kassier. Neuer Schriftführer ist Johannes Föhr.
Mit Freude nahm Vorstand Blum Ehrungen vor: Renate Klüber und Udo Omert erhielten für 15-jährige Mitgliedschaft die bronzene Ehrennadel, Wolfang Benkert erhielt diese in Silber für 25 Jahre. Unter Beifall wurde Franz Wehner für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt. Wolfgang Fritz wurde als besondere Ehre vom Landesverband die Verdienstnadel in Gold verliehen.
Von: Johannes Föhr (Schriftführer Imkerverein Mellrichstadt)
