zurück
Wülfershausen
Hörakustik im Fokus der Gemeinde
Die Teilnehmer des Hörakustiktages Wülfershausen lassen sich von Hörakustiker Heiko Fakesch auf ihr Hörvermögen testen und warten gespannt auf ihr persönliches Ergebnis.
Foto: Nicole Köllmer-Holl | Die Teilnehmer des Hörakustiktages Wülfershausen lassen sich von Hörakustiker Heiko Fakesch auf ihr Hörvermögen testen und warten gespannt auf ihr persönliches Ergebnis.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 27.10.2024 02:29 Uhr

Im Rahmen des Aktionsmonats "Gesund älter werden" lud die Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale zu einem informativen Vortrag zum Thema Hörgesundheit ein. Hörakustiker Heiko Fakesch aus Bad Königshofen, referierte über die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Hörverlust.

Hörverlust betrifft viele Menschen, doch häufig wird er erst nach Jahren erkannt und behandelt. Herr Fakesch erklärte anschaulich, dass zwischen den ersten Anzeichen wie dem lauten Einstellen des Fernsehers oder dem Nicht-Verstehen von Gesprächspartnern in Gruppen und der eigentlichen Handlung oft sieben bis zehn Jahre vergehen. In dieser Zeit verlernt das Gehirn das Hören, was später mühsam wieder neu erlernt werden muss. "Das könnte verhindert werden, wenn Menschen bereits bei den ersten Anzeichen einen HNO-Arzt oder Hörakustiker aufsuchen würden", betonte Fakesch. Ein einfacher und kostenloser Hörtest könne bereits wichtige Klarheit schaffen.

Etwa 15 bis 16 Millionen Menschen in Deutschland sind von Schwerhörigkeit betroffen. Schwerhörigkeit bedeutet eine Einschränkung des Hörvermögens, die den Alltag erheblich beeinträchtigen kann. Im Verlauf seines Vortrags erläuterte Herr Fakesch auch, welche Möglichkeiten zur Kostenübernahme durch Krankenkassen bestehen und wie der Umgang mit modernen Hörgeräten funktioniert. Die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten den Ausführungen aufmerksam und teilten anschließend ihre persönlichen Erfahrungen. Viele nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die der Referent geduldig und kompetent beantwortete.

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Möglichkeit, vor Ort einen kostenlosen Hörtest durchführen zu lassen. Dieses Angebot wurde von allen Teilnehmern dankend angenommen und ermöglichte eine individuelle Beratung. "Uns ist es wichtig, die Menschen direkt in ihrer Gemeinde zu erreichen und ihnen eventuelle Hemmungen zu nehmen", so die Quartiersmanagerin Nicole Köllmer-Holl. Der 1. Bürgermeister Wolfgang Seifert ergänzte: "Unser Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich ein selbstständiges Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen – unterstützt durch präventive Angebote und gezielte Information."

Von: Wolfgang Seifert (1. Bürgermeister, Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale)

Im gut gefüllten DJK-TSV Sportheim Wülfershausen lauschten die Seniorinnen und Senioren gespannt den Ausführungen von Hörakustiker Heiko Fakesch, der über den schleichenden Hörverlust informierte und zahlreiche Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer beantwortete.
Foto: Nicole Köllmer-Holl | Im gut gefüllten DJK-TSV Sportheim Wülfershausen lauschten die Seniorinnen und Senioren gespannt den Ausführungen von Hörakustiker Heiko Fakesch, der über den schleichenden Hörverlust informierte und zahlreiche ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wülfershausen
Pressemitteilung
Hörhilfen
Saale
Wolfgang Seifert
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top