Herbstadt
Hightech in Herbstadt: So wird in der BioRest-Anlage aus Essensresten Energie gewonnen und Dünger hergestellt
In der Herbstädter Bioabfall-Biogasanlage "BioRest" werden seit 2021 jährlich aus 18.000 Tonnen Speise- und Lebensmittelabfällen sechs Megawatt Öko-Strom produziert.

Am äußersten Zipfel des Grabfelds, am Waldrand kurz vor der Thüringischen Grenze, versteckt sich zwischen Herbstadt und Breitensee, in der Nähe der Müll-Umladestation des Landkreises, die BioRest, eine der modernsten Bioabfall-Biogasanlagen Deutschlands. Seit 2021 werden dort aus rund 18.000 Tonnen Speise- und Lebensmittelabfällen sechs Megawatt Öko-Strom produziert.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.