zurück
STEINACH
Hesselbach zum Ehrenobermeister ernannt
Begrüßungsgeschenk: Jungmeisterin Christina Metz und Obermeister Ullrich Amthor
Foto: Jürgen Reichelsdorfer | Begrüßungsgeschenk: Jungmeisterin Christina Metz und Obermeister Ullrich Amthor
Von Jürgen Reichelsdorfer
 |  aktualisiert: 12.11.2016 03:41 Uhr

Bei der Herbstversammlung der Bäckerinnung Bad Kissingen/Rhön-Grabfeld in Steinach standen Themen auf der Tagesordnung, die für das Bäckerhandwerk neue Wege aufzeigen. Obermeister Ullrich Amthor aus Waltershausen begrüßte unter anderem Wolfgang Rein vom Landesinnungsverband.

Eine besondere Ehre wurde dem bisherigen Obermeister Anton Hesselbach zuteil: Die Versammlung ernannte ihn einstimmig zum Ehrenobermeister. Von 2003 bis 2016 hatte er die Geschicke der Innung als Obermeister erfolgreich mitgelenkt. Wolfgang Rein vom Landesinnungsverband war eigens für diese Ehrung angereist. Er erinnerte an die vielen Aufgaben und Verantwortungen, denen Hesselbach mit Ausdauer und Erfolg begegnete. Hesselbach habe sich schon immer mit großer Hingabe der Lehrlingsausbildung gewidmet.

Jungmeisterin

Weil das Bäckerhandwerk um Nachwuchs kämpfen muss, war die Versammlung erfreut über eine neue Jungmeisterin. Christina Metz (27) von der Bäckerei Wolf-Metz aus Fuchsstadt hat im Juni ihre Meisterurkunde erhalten. Dafür überreichte der Obermeister ein Geschenk.

Von der Herbsttagung der Obermeister in Langenzenn berichtete Amthor über die neue Arbeitsstättenverordnung. In Deutschland mangele es eben an Fachkräften. In Zukunft seien daher flexiblere Beschäftigungsmodelle gefordert. Weiter informierte er über die neue Verordnung zur Nährwertdeklaration, die im Dezember greift.

Stellvertretender Obermeister Klaus Kemmer berichtete zur überbetrieblichen Ausbildung in Bad Kissingen. Letztmalig wurde in Bad Kissingen ein Kurs für Fachverkäuferinnen mit Schwerpunkt Bäckerhandwerk gehalten. Die rückläufige Zahl der Auszubildenden zwang die Kammer zur Zusammenlegung der Klassen nach Schweinfurt. Kemmer bedauerte diesen Schritt der Handwerkskammer und verwies auf die guten Erfolge der Ausbildung in den letzten Jahren. Amthor dankte Kemmer für überdurchschnittliches Engagement in der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung. Kemmer war seit 2003 verantwortlicher Leiter.

Kemmer appellierte an seine Kollegen, die Lehrlingswerbung aktiv zu unterstützen. Es lohne sich, junge Menschen für diesen Handwerksberuf zu begeistern, der trotz Internet und fortschreitender Automation auch in Zukunft stabile Beschäftigung für den Einzelnen ermöglichen.

Schließlich nahm die Versammlung in einer Nachwahl Bäckermeister Martin Karch aus Eltingshausen in die Vorstandschaft der Bäckerinnung auf.

Anton Hesselbach (Mitte) ist jetzt Ehrenobermeister. Mit im Bild Obermeister Ullrich Amthor und Wolfgang Rein vom Landesinnungsverband.
Foto: Jürgen Reichelsdorfer | Anton Hesselbach (Mitte) ist jetzt Ehrenobermeister. Mit im Bild Obermeister Ullrich Amthor und Wolfgang Rein vom Landesinnungsverband.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Steinach
Amthor
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top