zurück
Herschfeld
Herschfeld: Ungarn in der Ukraine sind für Spenden dankbar
Das ganze Jahr über fertigen die Strick-, Häkel- und Nähdamen für die Humanitäre Ungarnhilfe Heilige Elisabeth die verschiedensten Arbeiten, die dann bei Märkten verkauft werden. So kommt auch von daher immer wieder eine finanzielle Unterstützung für die Menschen in Ungarn.
Foto: Hanns Friedrich | Das ganze Jahr über fertigen die Strick-, Häkel- und Nähdamen für die Humanitäre Ungarnhilfe Heilige Elisabeth die verschiedensten Arbeiten, die dann bei Märkten verkauft werden.
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 13.08.2021 03:21 Uhr

34 785 Tonnen Hilfsgüter wurden 2020 vom Verein Humanitäre Ungarnhilfe Hl. Elisabeth Rhön-Grabfeld an die ungarische Caritas übergeben. Unter anderem mehr als 2000 Pakete mit Textilien und Haushaltswaren, 200 Pakete mit medizinischen Hilfsmitteln, 152 Fahrräder sowie 140 Pakete mit Spielsachen für die Weihnachtsbescherung. Zu den Fahrrädern sagte Vorsitzender Klaus Höhn bei der Jahresversammlung im Lager Herschfeld, dass man sich vonseiten der Caritas zum 100. Jubiläum 100 gewünscht hatte. "Na ja, es sind halt 52 mehr geworden." Ein Vergelt's Gott ging an die Kindergärten für ihre Sammelaktionen.

Da es aufgrund von Corona keine Weihnachtsmärkte gab, konnte in Bad Königshofen ein Verkaufsraum gefunden werden, der kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Dadurch kam ein größerer Betrag durch den Verkauf von Strick-Häkelsachen zustande. Der Dank des Vorsitzenden galt den Strick-, Häkel- und Nähdamen für die fleißige Unterstützung das gesamte Jahr hindurch.

Erwähnt hat er die Aktion im Frühjahr 2020, als zu Beginn der Pandemie Alltagsmasken genäht wurden. Auch hier sei ein "schöner Betrag" zustanden gekommen. Außerdem wurden Masken nach Ungarn geschickt. "Dort war man sehr dankbar dafür."

Angesprochen hat Klaus Höhn das geplante medizinische Versorgungszentrum, das zurzeit in Visk entsteht. Ein Bauunternehmer bringt sich hier ganz besonders ein und baut die Station mit Tagespflege und Büro sowie den medizinischen Bereich im ersten Stock des dortigen Krankenhauses. Für die Ärztemission gab es außerdem Steckdosen, aber auch Drückergarnituren und Bilder für die Caritaszentrale, sowie eine Behandlungsliege und einen Untersuchungsstuhl. Pfadfinder erhielten Zelte und Schlafsäcke. Das Rhön-Klinikum hatte drei Ergometer zur Verfügung gestellt.

Malteser haben den Bereich Obdachlosenbetreuung übernommen

Aktuell haben die Malteser den Bereich Obdachlosenbetreuung übernommen, die ungarische Caritas das Gesundheitswesen. Noch immer gebe es viele Familien, die dringend Hilfe benötigen. Die ungarische Caritas hat die Vereinsmitglieder eingeladen, wobei auch das neue MVZ besucht werden soll. Das soll voraussichtlich in der Zeit vom 29. September bis 6. Oktober stattfinden. Abschließend dankte der Vorsitzende für die Mitarbeit bei den verschiedensten Vorhaben, bat aber gleichzeitig um mehr Helfer im Lager in Herschfeld. Aktuell hat der Verein 22 Mitglieder.

Um das Hilfsprogramm zu unterstützen bittet die Humanitäre Ungarnhilfe Hl. Elisabeth weiterhin um Spenden medizinischer Geräte, Geldspenden und aktuell vor allem Schulartikel. Informationen gibt es bei Klaus Höhn in Hohenroth, den Sammelstellen in Hausen/Rhön, Schloßbergstraße 9, in Hohenroth (Veitsberg 19), in Mellrichstadt (Roßbachstraße 63) oder auch in Aub bei Bad Königshofen (Kleines Dorf 14). Wer die Hilfsaktion finanziell unterstützen möchten kann dies bei der Sparkasse Bad Neustadt IBAN DE65 793 530 900 011 097 680 unter dem Stichwort "Ungarnhilfe" tun.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Herschfeld
Hanns Friedrich
Bauunternehmer
Caritas
Ergometer
Herschfeld
Hilfsmaßnahmen
Hilfsprogramme
RHÖN-KLINIKUM Bad Neustadt
Spenden
Verkaufsräume
Weihnachtsbescherung
Weihnachtsmärkte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top