zurück
Oberelsbach
Herausragende Bildungsangebote: Haus der Langen Rhön und Umweltbildungsstätte erhalten Qualitätssiegel
Die Auszeichnung "Umweltbildung.Bayern" motiviert zur Weiterentwicklung und setzt Maßstäbe in der Umweltbildung. Eine gemeinsame Vision treibt die Akteure voran.
Über die Rezertifizierung mit dem Qualitätssiegel 'Umweltbildung.Bayern' freuen sich gemeinsam (von links) Dr. Doris Pokorny, die Leiterin der Bayerischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats, Bernd Fischer, Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach, Lisa Jensen, Geschäftsführerin des Vereins Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön sowie die beiden pädagogischen Fachbetreuer Michael Dohrmann (Biosphärenzentrum Haus der Langen Rhön) und Regina Derleth (Umweltbildungsstätte Oberelsbach).
Foto: Marc Huter | Über die Rezertifizierung mit dem Qualitätssiegel "Umweltbildung.Bayern" freuen sich gemeinsam (von links) Dr. Doris Pokorny, die Leiterin der Bayerischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats, Bernd Fischer, ...
Marc Huter
 |  aktualisiert: 13.03.2025 02:36 Uhr

Das Biosphärenzentrum Haus der Langen Rhön und die Umweltbildungsstätte wurden erneut erfolgreich mit dem Qualitätssiegel "Umweltbildung.Bayern" rezertifiziert. Das Qualitätssiegel bestätigt die kontinuierlich hohe Qualität der Bildungsarbeit beider Einrichtungen im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar