
Kürzlich lud der Obst- und Gartenbauverein zu seiner diesjährigen Hauptversammlung ins Gasthaus Menninger ein. Zu Beginn begrüßte 1. Vorsitzender Thomas Trott die anwesenden Gäste und Mitglieder. Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder gab der Vorsitzende einen Überblick über das Gartenjahr 2024.
Neben den beiden Highlights, Sonnwendfeuer und Erntedankfest, gab es noch viele weitere Aktionen und Veranstaltungen. Die Teilnahme am Festumzug des Bierfrühlings, die Pflanzentauchbörse und die Gurkenbestellaktion waren einige davon. Im September konnten Kinder beim Ferienprogramm der Kolpingfamilie Grasköpfe und Holzbrettspiele basteln. Im November wurde die Pflanzaktion der Solitärbäume durchgeführt.
Zu erwähnen war noch die Anschaffung eines Faltpavillons, eines Gasgrills und Poloshirts für ein einheitliches Erscheinungsbild bei den Veranstaltungen.
Im Anschluss gab es einen Überblick über die Finanzen. Hier steht der Verein mit einem satten Plus auf der Habenseite finanziell sehr gut da. Dem Kassier Franz-Josef Dünisch wurde eine einwandfreie Kassenführung bestätigt und der gesamte Vorstand entlastet.
Auch in diesem Jahr gab es einige Ehrungen. Ellen Müller, Manfred May und Werner Benkert wurden für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Georg Menninger und Christian Will für 25 Jahre Mitgliedschaft und Franz-Josef Dünisch für 25 Jahre Vorstandsmitgliedschaft.
Danach gab es einen Überblick zu den geplanten Veranstaltungen und Aktionen 2025. In den vergangenen Wochen wurde bereits der Umbau des Vereinsgartens vorangetrieben. In der kommenden Woche wird es eine weitere Pflanzaktion von Solitärbäumen geben. Im April findet ein Vereinsausflug mit Ziel Ega-Park in Erfurt statt. Das Sonnwendfeuer im Juni und das Erntedankfest Anfang Oktober werden ebenfalls wieder veranstaltet. Daneben wird es noch die Pflanzentauschbörse geben, die Gurkenbestellaktion, das Basteln beim Ferienprogramm und zu guter Letzt das Kürbisschnitzen mit Kindern. Hierzu sollen die im Vereinsgarten gezüchteten Kürbisse verwendet werden.
Zum Schluss gab es noch Grußworte aus der Versammlung. 1. Bürgermeister Menninger bedankte sich für die aktive Vereinsarbeit.
Von: Thomas Trott (1. Vorsitzender, Obst- und Gartenbauverein Hollstadt)