Vor einigen Tagen hat der Sängerkranz 1850 e. V. Bad Neustadt seine Hauptversammlung abgehalten. Der Rückblick auf die vergangenen 24 Monate seit der letzten Hauptversammlung ergab einen gut gefüllten Terminkalender.
77 Chorproben und 48 Termine in Form von Darbietungen in Altenheimen, bei kulturellen und bei kirchlichen Veranstaltungen haben das Vereinsgeschehen mit Leben gefüllt.
Mit einem kurzen Totengedenken wurde den drei in den letzten beiden Jahren verstorbenen Sängern Hans Meißner, Eckart Mesch und Erhard Rusam sowie dem passiven Mitglied Anna Röhrich gedacht.
Trotz des erfreulichen Umstandes, dass ein neuer Sänger die Tenor-Stimmlage nun verstärkt, plagen auch diesen Verein die Nachwuchssorgen. "Es ist Aufgabe jeden Sängers, um Nachwuchs für den Chor zu werben", so der bisherige und auch wiedergewählte 1. Vorsitzende Werner Erb in seinem Rechenschaftsbericht.
Der Bericht des Schatzmeisters Ferdinand Görres fand die Zustimmung aller Aktiven. Die Mitgliedsbeiträge der Aktiven und Passiven und vor allem deren Spenden können den Bestand des Chores weiterhin sichern, wobei die Kosten für die Chorleiterin die jährlichen Einnahmen fast aufzehren. Eine einwandfreie Kassenführung konnten die beiden Kassenprüfer Wolfgang Benkert und Fritz Dechant dem Schatzmeister bescheinigen und so die Entlastung des gesamten Vorstands vorschlagen. Diese Entlastung wurde einstimmig erteilt.
Die turnusgemäße Neuwahl verlief, nach einer lebhaften Diskussionsrunde, reibungslos und der bisherige Vorstand wurde wiedergewählt. So ist Werner Erb wieder 1. Vorsitzender, sein Stellvertreter ist Udo Straub, Ferdinand Görres bleibt Schatzmeister und Schriftführer bleibt Helmut Bauer. Die Kassenprüfer bleiben Wolfgang Benkert und Fritz Dechant und Notenwart bleibt Burkard Wirsing.
Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Interessenten mögen sich beim 1. Vorsitzenden Werner Erb, Tel. (09771) 3719.
Von: Helmut Bauer, Schriftführer Sängerkranz 1850