Wechterswinkel
Haferbrei statt Pommes

Früher durften in der Fastenzeit, das heißt zwischen Aschermittwoch und Ostern, kein Fleisch und keine tierischen Fette, keine Milchprodukte oder Eier gegessen werden. Doch man zeigte sich damals recht kreativ im Interpretieren der Fastengebote. So wurden kurzerhand zum Beispiel Biber, Vögel, die am Wasser lebten, ja sogar die Weißwangengans zu Fischen erklärt und gegessen. Über solche Kuriositäten und vieles mehr rund um die Esskultur im Mittelalter informiert die neue Ausstellung im Kloster Wechterswinkel, die am Wochenende eröffnet worden ist.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.