
Hotels, Bahn-Haltepunkte, Häuser, Dorfkirchen und vieles mehr haben die Eisenbahnfreunde Mellrichstadt beim Ferienprogramm als Bausätze bereitgestellt. Die Eisenbahnfreunde sind froh, dass die Hersteller die Bausätze im H0-Maßstab 1:87 für diesen Zweck zu einem günstigen Sonderpreis abgeben.
25 Kinder haben aus Plastikteilen planmäßig die Gebäude entstehen lassen. Wobei die meisten die Plan-Vorgaben genau umgesetzt haben. Andere hatten weniger Geduld. Sie wollten schnellstmöglich „Richtfest“ feiern und Dächer aufsetzen. Was allerdings ungünstig ist. Sechs Vereinsmitglieder, die die Kinder beim Baustellenbetrieb betreuten, mussten die eifrigen Baumeister oft bremsen. Denn der Innenausbau, sowie der Einbau von Fenstern, Türen und auch Gardinen können nur von außen durch die Dachöffnung erfolgen.
Die Dorfkirche brachte selbst einige versierte Modellbauer in Verlegenheit. Vor allem der Aufbau des Turms war gar nicht so einfach zu lösen. Die Kinder hatten bei diesem Ferienprogramm viel Spaß und einiges über Modellbau erfahren. Die Modelle durften die jungen Baumeister natürlich behalten. Auch für kostenlose Getränke und Bratwürste haben die Eisenbahnfreunde gesorgt. „Wir sind zwar der ärmste Verein, aber für die Jüngsten ist uns dieser Aufwand wert“, versicherte augenzwinkernd einer der Betreuer.