zurück
Bischofsheim
Großzügige Zustiftung von Leander Mölter für die Bürgerstiftung Bischofsheim freut den Stiftungsrat
Im vergangenen Jahr wurde die Bürgerstiftung Bischofsheim unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bad Neustadt gegründet. Nun freut sich Bürgermeister Georg Seiffert über eine großzügige Zustiftung von Leander Mölter und weitere Spenden für die noch junge Stiftung, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Bischofsheim, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind
Die Mitglieder des Stiftungsrates, Bürgermeister Georg Seiffert (Zweiter von Rechts), Stadtrat Roland Mai (links) und Kämmerer Daniel Manger (rechts) bedankten sich bei einer kühlen Maß Kreuzbergbier für die große Unterstützung bei Leander Mölter.
Foto: Norbert Mölter | Die Mitglieder des Stiftungsrates, Bürgermeister Georg Seiffert (Zweiter von Rechts), Stadtrat Roland Mai (links) und Kämmerer Daniel Manger (rechts) bedankten sich bei einer kühlen Maß Kreuzbergbier für die große ...
Bearbeitet von Thomas Pfeuffer
 |  aktualisiert: 06.11.2024 02:40 Uhr

Im vergangenen Jahr wurde die Bürgerstiftung Bischofsheim unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bad Neustadt gegründet. Nun freut sich Bürgermeister Georg Seiffert über eine großzügige Zustiftung von Leander Mölter und weitere Spenden für die noch junge Stiftung, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Bischofsheim, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind

Leander Mölter, der in Wegfurt aufwuchs und schon als junger Musiker in der Musikkapelle Wegfurt aktiv war, hat eine lange und erfolgreiche Karriere hinter sich. Nach einer Ausbildung bei der Firma Preh und einem Einsatz bei der Marine, zog es ihn Ende der 60er Jahre für Weiterbildungen und ein Studium in die Ferne. In den frühen 80er Jahren gründete er mit seinem Bruder Wolfgang und einem Freund im Badischen ein erfolgreiches Unternehmen, das er bis 2018 leitete. Heute lebt er mit seiner Frau in der Südpfalz, behielt jedoch immer eine enge Verbindung zu seiner Rhöner Heimat, die er durch regelmäßige Familientreffen in der Rhön pflegt.

In der alten Heimat Informationen über die Stiftung erhalten

Anlässlich des 90. Geburtstags seines ehemaligen Dirigenten, Elmar Bahnfelder, reiste Mölter an, um ihm mit seinem Tenorhorn ein Ständchen zu spielen. Bei dieser Gelegenheit lernte er Bürgermeister Georg Seiffert kennen, der ihm von den positiven Entwicklungen der letzten Jahre in Bischofsheim berichtete. Auch seine Kontakte zu den Wegfurter Musikanten wurden wiederbelebt.

Die Eindrücke dieses Besuchs weckten in ihm den Wunsch, seine Heimat gezielt zu unterstützen. Nach einer intensiven Information zur neuen Bürgerstiftung "Unser Bischofsheim" entschied er sich, als erster Zustifter der Stiftung beizutreten, und ruft dazu auf, ihm nachzufolgen. "Als Unternehmer weiß ich, wie wichtig es ist, in eine lebendige Gemeinschaft zu investieren", so Mölter. Über die Höhe der Zustiftung möchte er keine Angaben machen.

Großzügige Nachahmer gesucht

Die Bürgerstiftung Bischofsheim setzt sich auf vielfältige Weise zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein. Die Stiftung unterstützt Brauchtum und Heimatpflege, Bildung und Ausbildung sowie die Jugend- und Seniorenhilfe. Über die jährliche Verwendung der Stiftungserträge entscheidet ein Stiftungsrat.

"Wer stiftet, denkt sozial und handelt vorausschauend für die Gemeinschaft. Mit unserer Bürgerstiftung können wir in Bischofsheim gezielt Projekte fördern und so unsere Vereine unterstützen oder auch Initiativen umsetzen, die über die kommunalen Pflichtaufgaben hinausgehen", würdigt Bürgermeister Seiffert die Bedeutung der Bürgerstiftung und bedankt sich bei Leander Mölter für sein Engagement.

Die Bürgerstiftung soll den Gemeinschaftssinn im gesamten Stadtgebiet stärken. Bürgerinnen und Bürger, die die Stiftung unterstützen möchten, können sich an die Stadt Bischofsheim oder die Stiftungsexperten der Sparkasse wenden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bischofsheim
Bürgerstiftungen
Georg Seiffert (Bürgermeister)
Heimatpflege
Preh
Sparkasse Bamberg
Stadt Hofheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top