
Am Donnerstag, 8. Februar, ist um 20 Uhr das Eisenacher Krimi-Kammerspiel „Das Interview“, nach dem niederländischen Filmdrama von Theo van Gogh und in der Bühnenfassung von Theodor Holman, erstmals in den Kammerspielen des Meininger Staatstheaters zu erleben. Darin treffen der Politjournalist Pierre Peters und das Filmsternchen Katja Schuurman, gespielt von Gregor Nöllen und Dagmar Poppy, aufeinander.
Zwischen den beiden Medienprofis entwickelt sich ein psychologisches Duell, in dem alle Mittel recht sind. Der Zuschauer erlebt eine packende Inszenierung des Regisseurs und Tatorts-Schauspielers Roland Silbernagl, die zwischen Psychothriller und makabrer Komödie hin-und her pendelt. Karten sind an der Theaterkasse vor Ort, unter Tel. (0 36 93) 451 222 sowie online unter www.meininger-staatstheater.de erhältlich. Weitere Vorstellungen sind an den Freitagen 16. Februar und 11. Mai, Sonntag, 20. Mai sowie Samstag, 2. Juni, jeweils um 20 Uhr.
Pierre Peters, ein politischer Journalist und erfahrener Kriegsberichterstatter, soll ein Interview mit der populären Soap-Darstellerin Katja Schuurman führen, und das zum Zeitpunkt einer schwierigen Regierungskrise. Nachdem er über eine Stunde auf die attraktive Schauspielerin gewartet hat, ist seine Stimmung auf dem Nullpunkt. Als sich die beiden schließlich in ihrer Wohnung gegenübersitzen, kommen sie ins Gespräch. Dabei entsteht ein spannendes Vexierspiel, ein Katz- und Mausspiel, das in einen immer gnadenloseren Kampf um Macht, Deutungshoheit und Sieg umschwenkt.
„Das Interview“ ist ein niederländisches Filmdrama von Theo van Gogh aus dem Jahr 2003. Der Regisseur und Publizist fiel insbesondere durch provokative Ausführungen in Debatten und in seinen Kolumnen auf, in denen er sich häufig gegen die gesellschaftliche multikulturelle Situation in den Niederlanden positionierte und den Islam stark kritisierte – 2004 wurde der Künstler auf offener Straße von einem islamischen Fundamentalisten ermordet. Die amerikanische Adaption des Films wurde erst nach van Goghs Tod umgesetzt und erschien 2007 unter der Regie von Steve Buscemi mit Sienna Miller und Steve Buscemi in den Hauptrollen.
Die Bühnenfassung „Das Interview” wurde am 28. Mai 2003 am Tuschinski-Theater in Amsterdam uraufgeführt. Die deutschsprachige Erstaufführung des Stückes fand am 17. Februar 2006 im Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt statt. Der Stoff wurde von zahlreichen deutschen Bühnen ebenfalls adaptiert.
Im Juni 2017 inszenierte der österreichische Schauspieler, Regisseur und Festivalleiter Roland Silbernagl, dessen Inszenierungen beim Festival „Stummer Schrei“ im Tiroler Zillertal über zehn Jahre lang das Publikum begeisterten, dieses fesselnde Kammerstück am Landestheater Eisenach. Jetzt ist es an fünf Abenden in den Kammerspielen am Meininger Staatstheater zu erleben. „Das Interview” ist ein packendes Kammerspiel, bei dem die Grenzen von Fiktion und Wirklichkeit verschwimmen.