Bad Neustadt
Pfalz Salz und Grabungen am Veitsberg in Hohenroth: Warum gibt ein"Teddybär" Rätsel auf?
![Zum Abschluss der diesjährigen Grabungen auf dem Veitsberg präsentierte Dr. Petra Wolters (Mitte) die Ergebnisse im Beisein von (von links) Professor Dr. Peter Ettel und Bürgermeister Michael Werner sowie (von rechts) dem früheren geschäftsleitenden Beamten der Stadt, Michael Weiß, und Bürgermeister Martin Schmitt aus Salz. Zum Abschluss der diesjährigen Grabungen auf dem Veitsberg präsentierte Dr. Petra Wolters (Mitte) die Ergebnisse im Beisein von (von links) Professor Dr. Peter Ettel und Bürgermeister Michael Werner sowie (von rechts) dem früheren geschäftsleitenden Beamten der Stadt, Michael Weiß, und Bürgermeister Martin Schmitt aus Salz.](/storage/image/5/5/8/6/9746855_app-article-teaser-large_1Bs6nF_yWIoUA.jpg)
Für Grabungsleiterin Dr. Petra Wolters gilt es in den kommenden Woche über vieles nachzudenken. Die Funde und Erkenntnisse der diesjährigen Grabungen auf dem Veitsberg zwischen der Stadt, Salz und Hohenroth führten zu mehr Fragen als zu Erkenntnissen. Vier Wochen lang wurde auf dem Veitsberg mit Unterstützung von Studentinnen und Studenten der Universität Jena gegraben und sogar ein ganzes Mauerfragment freigelegt. Welchem baulichen Zweck die nach rund 1000 Jahren wieder ans Tageslicht beförderten Mauerreste aber dienten, können die Archäologen derzeit noch gar nicht beantworten.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.