zurück
BISCHOFSHEIM
„Glücklich ins Ziel zu kommen, ist das Höchste“
Geschafft: Fabian und Erich Martin freuen sich nach dem gemeinsam absolvierten Triathlon über den Erfolg.
Foto: Marc Huter | Geschafft: Fabian und Erich Martin freuen sich nach dem gemeinsam absolvierten Triathlon über den Erfolg.
Marc Huter
 |  aktualisiert: 12.09.2013 15:44 Uhr

Dass Bewegung und Sport der Schlüssel für ein langes und gesundes Leben sind, predigen Ärzte landauf landab. Dr. Erich Martin aus Bischofsheim predigt dies nicht nur, sondern lebt dies vor und dient damit gleichzeitig als Vorbild für seine Patienten. Zusammen mit seinem Sohn Fabian nahm er nun zum dritten Mal am Triathlon in Bad Kissingen teil.

„Man kann sagen, wir sind eine sehr sportliche Familie“, erzählt Martin stolz. Seine Ehefrau läuft regelmäßig, seine beiden Söhne schwimmen, laufen und fahren Rad. Gerne tun sie dies gemeinsam – wie eben der 62-jährige Erich Martin mit seinem 22-jährigen Sohn Fabian. „Wir feuern uns gegenseitig an“, erzählt er, „das macht einen Riesenspaß!“.

Gemeinsam haben sich die beiden auf den Triathlon in Bad Kissingen vorbereitet. Schließlich stand für Fabian die olympische Distanz (1000 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, zehn Kilometer Laufen) und für seinen Vater der Volkstriathlon mit 500 Meter Schwimmen, 28 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen an.

„Das Training hat sich gelohnt“, erzählt er rückblickend. Erich Martin verbesserte seine Zeit im Vergleich zum Vorjahr um vier Minuten, obwohl eine sechs Kilometer längere Radfahr-Strecke anstand. Fabian schaffte es unter den vielen Profi-Triathleten auf der olympischen Distanz als erster Schwimmer aus dem Wasser zu kommen und landete am Ende auf Rang 15 von 38.

„Es ist ein tolles Gefühl, wenn man verschwitzt ins Ziel kommt und sich überglücklich fühlt“, so Erich Martin. Beim Sport und Training müsse man seinen Schweinehund überwinden, sich manchmal auch quälen, aber es müsse immer Spaß machen. Übermotivierter Leistungsdrang seien hier fehl am Platz, jedoch müsse man immer etwas für seinen Körper tun. „Der Mensch ist als Jäger und Sammler gebaut“, erklärt er, „er ist dafür geschaffen, dass er sich den ganzen Tag bewegt.“ Bei vielen Menschen ist das Gegenteil die Realität. Erich Martin mahnt dazu, sich jeden Tag ein Stündchen Zeit zu nehmen und sich zu bewegen. „Nur so bleibt man gesund“, erklärt er.

Den Triathlon in Bad Kissingen will er zusammen mit seinem Sohn im nächsten Jahr auch ein viertes Mal wiederholen. Man müsse ja auch ein Vorbild für seine Patienten sein.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marc Huter
Allgemeinmediziner
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top