Das Interesse am Gesangverein zeigte sich an dem gut gefüllten Vereinslokal "Grüner Baum", in dem 1. Vorsitzender Christian Werner die erschienenen Mitglieder begrüßte. Nach dem Totengedenken erläuterte der Vorsitzende, dass dem Verein Ende 2024 140 Mitglieder angehörten, 24 Mitglieder sind im Kirchenchor aktiv.
Über die Vereinsfinanzen informierte Vereinskassier Andreas Christ. Das Jahr 2024 schloss mit einem Verlust von 971,96 Euro ab. Der Verlust wurde aus den Rücklagen gedeckt. Auf Antrag der Rechnungsprüferin Karin Müller wurde der Kassier entlastet. Im Anschluss informierte der 1. Vorsitzende über das Vereinsvermögen, das derzeit in einer Bestandsliste erfasst und digitalisiert wird.
Im Februar wird eine Aufräumaktion gestartet. Weiteres Thema war die Nutzung des Sängerheimes für private Feiern. Dieses kann bei privaten Anlässen von derzeit und ehemals Aktiven des Gesang- und des Musikvereins angemietet werden. Der Vorsitzende ging auch auf das geplante Fest des Gesangvereins mit der FW und dem MV – "335 Jahre Wollbacher Vereine" – ein.
Anschließend berichtete Christa Gensler über 21 Chorproben und Aktivitäten des Kirchenchores, die mit der lustigen offenen Chorprobe im Vereinslokal begannen. Besonders erwähnt wurde die Verabschiedung von drei Chormitgliedern. Anni Heidrich war 29 Jahre, Helga Knabe 56 Jahre und Helma Gehlert 73 Jahre im Chor aktiv.
Der Chor gestaltete verschiedene kirchliche Anlässe. Aber auch bei öffentlichen Anlässen war er aktiv. So umrahmte er z. B. mit lustigen Liedern die Maibaumaufstellung oder er animierte die zahlreichen Gäste bei der Eröffnung des Adventsweges zum Mitsingen. Anschließend ergriff Elmar Baumeister, ehemaliger MGV-Vorsitzender das Wort. Er berichtete über zwei erfolgreiche Auftritte des reaktivierten Männerchores, an denen sich jeweils 24 Sänger beteiligten. Sein Ziel sei es, gelegentliche Auftritte unter Leitung von Otmar Elting zu initiieren.
Zum Abschluss des offiziellen Teils wurde noch eine kleine Satzungsänderung einstimmig beschlossen. Grußworte des Bürgermeisters und von Vereinsvertretern schlossen sich an, bevor die Versammlung mit weiteren Wortbeiträgen endete.
Von: Alois Gensler, für den Gesangverein Wollbach