zurück
Ginolfs
Gemütlichkeit und Rhöner Charme
Eine tolle Party mit Sketchen, Tanz und Gesang: Kein Auge blieb trocken beim Ginolfser Büttenabend
Foto: Stefanie Schrenk | Eine tolle Party mit Sketchen, Tanz und Gesang: Kein Auge blieb trocken beim Ginolfser Büttenabend
Marc Huter
 |  aktualisiert: 28.02.2025 02:39 Uhr

Der Fasching in Ginolfs ist, wie es Sitzungspräsident Harald Omert in seiner Begrüßung betonte, der "etwas andere Faschingsabend". Hier werden die Requisiten noch durch das Publikum getragen, das Publikum wird eingebunden, was der Gemütlichkeit und dem Rhöner Charme keinen Abbruch tut. Es wurde eine tolle Party mit Sketchen, Tanz und Gesang. Jedes Jahr gibt es in Ginolfs einen eigens auf die Dorfereignisse zugeschnittenen Faschingsorden, der für besondere Verdienste verliehen wird. In diesem Jahr ehrte Sitzungspräsident Omert den Pfälzer Bub, Matthäus Burkardt, da er seit über 35 Jahren eine enge und freundschaftliche Beziehung pflegt und keine Kosten und Mühen scheut, dass er vier bis fünfmal oder mehr zu Besuch in die Rhön kommt. Der Orden 2025 trägt den Namen "Zerstörter König", da Matthäus Burkardt bei den feuchtfröhlichen und bis ins Morgengrauen andauernde Treffen in Ginolfs nicht nur sich, sondern auch die Ginolfser Bürgerinnen und Bürger zerstört.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar